GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Rolf Tönnes (Bd.1), Werner Neumann (Bd.2) | Die Jazzmethode für Gitarre: Bd. 1 – Für Rhythmus-Gitarre, Bd. 2 – Für Solo-Gitarre [Lehrwerke]
Eisler – Lieder für Singstimme und Gitarre, Heft 1 & 2 | Dietmar Ungerank (Bearb. & Hrsg.)

Echoes from the Past | Walter Theisinger

3. Oktober 2017 Geschrieben von Carla

Titel: Echoes from the Past

Autor: Walter Theisinger

Verlag: Ricordi

ISMN: M-2042-2566-8

Den meisten Besucher*innen von GitarreHamburg.de wird der Gitarrist und Komponist Walter Theisinger durch seine zahlreichen und absolut hochwertigen Beiträge zum Notenarchiv sicher schon seit längerer Zeit ein Begriff sein. In der bekannten, von Heinz Teuchert begründeten und Michael Koch weitergeführten Serie “Das neue Gitarrenstudio” des Ricordi-Verlags ist im Jahr 2002 seine fünfsätzige Suite für Gitarre solo erschienen.

Zumeist trifft man in der Unterrichtsliteratur für den Gitarrenunterricht lediglich auf wenige Takte umfassende musikalische Miniaturen oder kurze Übungsstücke, in denen ein methodisch/didaktischer Inhalt im Vordergrund steht. Größere, in sich abgeschlossene musikalische Zusammenhänge sind dagegen rar gesät. Die vorliegende Suite bietet fünf abwechslungsreiche Kompositionen, die diesen begrenzten Rahmen hinter sich lassen. Wie so oft in seinen für den Unterricht komponierten Werken glückt Theisinger der Spagat, die technischen Ansprüche nicht in den Himmel zu schrauben ohne dass dies auf Kosten der musikalischen Substanz geht. Spieltechnisch gehen die Anforderungen nicht über das Niveau der Mittelstufe hinaus, der Umgang mit dem mehrstimmigen Spiel, dem Lagenwechsel und einfachen Quergriffen sollte aber schon einigermaßen vertraut sein.

Über die populäre Musik der 70er Jahre ist der Komponist selbst zur Gitarre gekommen. Blues, Rock oder die Musik der Beatles waren Theisingers ersten musikalische Einflüsse, später absolvierte er dann ein Studium der klassischen Gitarre am Nürnberger Meistersinger Konservatorium. Diese beiden Haupteinflüsse verschmelzen auch in seiner Tonsprache. Während in den melodischen. harmonischen und rhythmischen Elementen seiner Werke oftmals die populären Einflüsse durchscheinen, verraten die spieltechnischen Gitarrismen sowie die formale Struktur seine klassischen Wurzeln und kommen gleichsam als “Echoes from the Past” daher.

Hier handelt es sich um reizvolle Unterrichtsliteratur mit hohem Motivationsfaktor. Was gut klingt, muss eben doch nicht zwangsläufig immer schwer zu spielen sein.

Gitarrekonkret, Noten und Bücher, Rezensionen, Spielhefte
  • Mail an die Redaktion
News/Szene Kalender Lernen & Lehren Lehrvideos Rezensionen Download

  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen