GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Franz Jahnel | Die Gitarre und ihr Bau: Technologie von Gitarre, Laute, Mandoline, Sister, Tanbur und Saite [Fachbuch]
Echoes from the Past | Walter Theisinger

Rolf Tönnes (Bd.1), Werner Neumann (Bd.2) | Die Jazzmethode für Gitarre: Bd. 1 – Für Rhythmus-Gitarre, Bd. 2 – Für Solo-Gitarre [Lehrwerke]

3. Oktober 2017 Geschrieben von Carla

Titel: Die Jazzmethode für Gitarre: Band 1 – Für Rhythmus-Gitarre, Band 2 – Für Solo-Gitarre

Autor: Rolf Tönnes (Bd.1), Werner Neumann (Bd.2)

Verlag: Schott

Zubehör: Jeweils eine Audio-CD im Lieferumfang enthalten

ISMN: M-001-11235-2 (Bd.1), M-001-12188-0 (Bd.2)

Unter dem Titel “Die Jazzmethode für Gitarre” hat der Schott-Verlag gleich zwei Lehrbücher zum Thema Jazz veröffentlicht.

Im 1. Band dreht sich alles um Akkorde, Begleitung und Changes, also um die Rhythmusgitarre im Jazz. Der Autor Rolf Tönnes möchte mit diesem Band das nötige Basiswissen zum Begleiten von Jazzstandards vermitteln, bzw. “dem Einsteiger den schnellen Zugang zu einer jazzigen Spielweise” ermöglichen.

An den Anfang hat der Autor kurze theoretische Erläuterungen zum Akkordaufbau und anderen Grundlagen wie Internationale Akkordsymbol-Schreibweise, Akkordtypen, Stufenbezeichnungen, Akkorderweiterungen, Notationspraxis für Harmonien usw. gesetzt. Danach werden, ausgehend von der “Jazzformel II-V-I”, Schritt für Schritt charakteristische Harmonieverbindungen erarbeitet. Dies geschieht anhand von Jazzstandards wie “The Days of Wine And Roses”, “Autumn Leaves”, “Satin Doll” oder vom Autor komponierten Übungsbeispielen und in sinnvollen, mit Bedacht gewählten methodischen Schritten, sowie gut verständlichen Erläuterungen.

Alle Akkorde sind in Noten- und Griffschrift dargestellt, sodass Notenkenntnisse zwar vorteilhaft, aber nicht unbedingt erforderlich sind. In diesem Zusammenhang ist sicher auch die zum Lieferumfang gehörende CD sehr hilfreich. Um sinnvoll mit dem Lehrbuch arbeiten zu können setzt der Autor voraus, dass die wichtigsten Grundakkorde und Barregriffe schon beherrscht werden. Großen Wert legt Tönnes darauf, dass die theoretischen Erläuterungen ein Angebot an diejenigen sind, die sich dafür interessieren. Auch ohne dieses Wissen lassen sich alle Übungen und Stücke dieses Buches spielen. Als kleines Extra enthält der Band eine umfangreiche Jazz-Akkordtabelle.

Was wäre der Jazz ohne die Improvisation? Es gäbe ihn nicht, sodass selbstverständlich auch diesem Thema ein eigener Band gewidmet wurde. Werner Neumann leistet mit diesem Lehrwerk einen wertvollen Beitrag dazu, den Skalen- und Arpeggien-Jungle zu entwirren und das Material in eine sinnvolle Ordnung zu bringen. Neuman ist nicht nur exzellenter Fusiongitarrist sondern verfügt auch über reichhaltige Erfahrungen als Dozent an verschieden Hochschulen. Beides schlägt sich in dem vorliegenden Band nieder. Stilistisch bezieht sich der Autor ganz besonders auf den Jazzrock. Methodisch durchdacht vermittelt er systematisch die unterschiedlichen Skalen und Arpeggien, zeigt auf, wie wichtig die Themen Phrasierung und Rhythmus sind und bietet wirkungsvolle Übungen an. Auf dieser Basis können Schüler*innen später eigene Soli entwickeln und sind nicht mehr darauf angewiesen, nur die Licks der großen Meister*innen zu reproduzieren.

Vorausgesetzt werden in diesem Band das Noten- und Tabulaturlesen, sowie elementare Kenntnisse der Spieltechnik und Musiktheorie.

Gitarrekonkret, Lehrwerke, Noten und Bücher, Rezensionen
Lehrwerke
Ähnliche Beiträge
  • Scott Tennant | Pumping Nylon In Tab ... — Felix Schell | Reharmonisation –... — Hans Westermeier | Picking Basics [Le... — Walter Haberl | Latin Grooves –... — Aaike Jordans | Ich spiele Gitarre! [... —
  • Mail an die Redaktion
News/Szene Kalender Lernen & Lehren Lehrvideos Rezensionen Download

  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen