GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Allgemeine Übetipps
Erfolgreich auftreten

Informationen zum Wettbewerb Jugend musiziert

14. Oktober 2017 Geschrieben von Carla

Text als pdf-Datei downloaden

„Dabei sein ist alles“

Seitdem 1963/64 der Wettbewerb „Jugend musiziert“ zum ersten Mal vom „Deutschen Musikrat e.V.“ durchgeführt wurde, hat er sich zu einem der erfolgreichsten Projekte in der musikalischen Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland entwickelt. Dies untermauern insbesondere die von Jahr zu Jahr steigenden Zahlen an Teilnehmenden. Im Jahre 2001 nahmen allein 14.000 junge Musiker*innen an „Jugend musiziert“ teil.

Im Vordergrund des Wettbewerbs steht die musikpädagogische Breitenwirkung. Es sollen möglichst viele Kinder und Jugendliche zum Musizieren angeregt und in ihrer musikalischen Tätigkeit bestärkt werden. Deshalb sind alle – nicht nur die angeblichen Wunderkinder – zur Teilnahme aufgerufen. Ganz im olympischen Geist gilt die Devise: “Dabei sein ist alles“. Dies schlägt sich besonders in den Regionalwettbewerben nieder. Hier können dritte, zweite und erste Preise, sowie erste Preise mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb gewonnen werden. Erst in den folgenden Wettbewerbsrunden – Landeswettbewerb und Bundeswettbewerb – geht es verstärkt darum, die musikalischen Talente und Frühbegabungen heraus zu filtern. Bis dahin gilt allein der Mut zur Teilnahme schon als Erfolg.

So bietet „Jugend musiziert“ ein lohnenswertes Ziel, auf das über einen längeren Zeitraum hingearbeitet werden kann. Schüler*innen und Lehrer*innen erarbeiten gemeinsam ein Vorspielrepertoire. Dies geht meist mit einer hohen Motivation und Übe-Intensität sowie einer größeren Bereitschaft zur Genauigkeit einher. Zwischenzeitliche Schülervorspiele bieten die willkommene Möglichkeit zum Formtest. Auch auf außermusikalische Bereiche kann sich diese zielgerichtete Arbeitsweise sehr positiv auswirken.

Zeitplan:

  1. Phase: Regionalwettberwerbe im Januar und Februar
  2. Phase: Landeswettbewerbe – normalerweise im März in jedem Bundesland und an einigen deutschen Schulen im Ausland.
  3. Phase Bundeswettbewerb zumeist im Juni

Die Anmeldung zum Regionalwettbewerb muss dem zuständigen Regionalausschuss bis zum 01.Dezember des Vorjahres vorliegen.

Altersgruppen:

Die Wertungen finden in acht verschiedenen Altersgruppen statt. Die Altersgrenze ist 20 Jahre. In Ensemblewertungen dürfen einzelne Teilnehmer bis zu 27 Jahre sein.

Repertoire:

Je nach Altersgruppe wird ein Repertoire zwischen 6 und 30 Minuten mit Musik aus verschiedenen Epochen, darunter ein Werk aus der Musik des 20./21. Jahrhunderts, erwartet. In diesem Rahmen kann das Vorspielprogramm kann frei gewählt werden. Literaturvorschläge zu verschiedenen Instrumenten kann man den entsprechenden Listen entnehmen, die vom „Deutschen Musikrat“ herausgegeben werden.

Weitere Informationen:

Beim „Deutschen Musikrat e.V.“ erhält man die Informationsbroschüre „Jugend musiziert“, Literaturlisten, Anmeldeformulare und weitere Informationen.

Anschrift:

Deutscher Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH

Bundesgeschäftsstelle “Jugend musiziert”
Trimburgstr. 2
81249 München

Telefon: (089) 871002-0
Telefax: (089) 871002-90
E-Mail: jumu@musikrat.de

Internet:

Web-Site: http://www.jugend-musiziert-hamburg.de/
Bundesweit: http://www.jugend-musiziert.org/

 

Text als pdf-Datei downloaden

Gitarrekonkret, Gitarrentipps, Lernen & Lehren
  • Mail an die Redaktion
News/Szene Kalender Lernen & Lehren Lehrvideos Rezensionen Download

SCHLAGWÖRTER

Blu Ray Carl Philipp Emanuel Bach CD Duo Cantolegno DVD Fachbücher feat. JGOH Felix Mendelssohn Festival Fingerstyle Fingerstyle/Blues/Jazz Flamenco Georg Philipp Telemann Gitarre Gitarrenensemble Gitarrenfestival Gitarrenorchester Gitarrentage in Billstedt Gitarrenwettbewerb Gustav Mahler Gypsy Jazz Hamburger Gitarrenfestival Haspa GUITAR CUP Hometown Composers JGOH Johann Adolf Hasse Johannes Brahms Jugendgitarrenensemble JugendGitarrenOrchester jugendliche kinder Kindergitarrenensemble Klassik Klassische Gitarre Konzert Konzertgitarre Kurs Latin Lehrwerke Pepe Romero Rolf Zuckowski Software Spielhefte Wettbewerb Workshop
  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen