Titel: Finale 2004 Firma: Klemm Music Technology Nachdem GitarreKonkret.de schon “Finale Guitar” vorgestellt hat, werfen wir in dieser Ausgabe einen Blick auf das umfangreiche Notensatzprogramm “Finale 2004”, das in seinen wesentlichen Funktionen “Finale Guitar” sehr ähnlich ist. Installation & Programmstart Nicht nur erfahrene Anwender*innen werden keine Probleme mit der Installation des Programms haben. Einfach […]
Posts tagged Software
Gitarrero Beginner [Lernsoftware]
Titel: Gitarrero Beginner Autor: Jan Wetzel Unternehmen: Gitarrero Software GbR Gitarre lernen am Computer. Immer mehr animierte CD-Roms kommen zu diesem Thema auf den Markt. “Gitarrero Beginner” wendet sich an Anfänger*innen, die am heimischen PC mit dem Akkordspiel bzw. der Liedbegleitung beginnen möchten. Anfangs werden, wie in herkömmlichen Print-Gitarrenschulen, die wichtigsten Grundlagen wie die […]
Band-In-A-Box [Musizier-Software]
Titel: Band-In-A-Box Version: 12 Unternehmen: PG Music Zubehör: “Roland VSC3 – Virtual Sound Canvas Software-Synthesizer” im Lieferumfang enthalten Mal wieder Lust auf eine Jam-Session aber gerade keine Mitmusiker*innen zur Hand? Kein Problem, mit dem Programm “Band-In-A-Box” kann man sich im Handumdrehen eine virtuelle Begleitband generieren lassen. Einfach die Akkordfolge eingeben über die gejammt werden soll […]
Finale Guitar 2003 [Notationssoftware...
Titel: Finale Guitar 2003 Firma: Klemm Musik Technology Mit Finale Guitar hat die Firma Klemm Musik Technology eine speziell für Gitarrist*innen und Spieler*innen anderer Zupfinstrumente modifizierte Version ihrer erfolgreichen und umfangreichen Notationssoftware Finale entwickelt. Ein Fortschritt zu früheren Versionen von Finale ist die schon sehr übersichtliche und benutzerfreundliche Bedienung. Auch absolute Einsteiger*innen können […]
Computerkolleg Musik – Gehörbil...
Titel: Computerkolleg Musik – Gehörbildung Autoren: Bernd Enders & Tillman Weyde Verlag: Schott Music Das Thema Gehörbildung begegnet Musiker*innen spätestens dann, wenn sie sich zur Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule, einem Konservatorium, einer Berufsfachschule für Musik oder einem anderen Ausbildungsinstitut angemeldet haben. Am effektivsten kann man sich auf diesen Prüfungsteil mit einer/einem Übungspartner*in vorbereiten, indem […]