GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Informationen zum Wettbewerb Jugend musiziert
Muss ich zum Gitarrespielen Notenlesen lernen?

Erfolgreich auftreten

14. Oktober 2017 Geschrieben von Carla

Text als pdf-Datei downloaden

Vorbereitung

Beste Grundlage für einen gelungen Auftritt ist eine solide Vorbereitung. Hier ein paar praktische Tipps:

  • Die Stücke sollten im Idealfall schon einige Zeit vor dem Konzert spieltechnisch und musikalisch beherrscht werden.
  • Auch die Entscheidung, ob auswendig oder vom Notenblatt gespielt wird, sollte frühzeitig getroffen werden.
  • Wird nicht auswendig gespielt, dann ist für eine übersichtliche Notenvorlage zu sorgen, bei der lästiges Umblättern nach Möglichkeit vermieden wird. Lose Notenblätter unbedingt zusammenkleben.
  • Rechtzeitig vor dem Konzert ist zu prüfen, ob sich das Instrument und insbesondere die Saiten in einem einwandfreien Zustand befinden. Alte Saiten müssen ein paar Tage vor dem Konzert gewechselt werden, damit sie noch eingespielt werden können. Anderenfalls verstimmt sich die Gitarre während des Spielens.
  • Vor wichtigen Konzerten oder Wettbewerben ist es sinnvoll, kleinere Testauftritte zu absolvieren.
  • Um Hektik zu vermeiden, sich in Ruhe warm zu spielen und evtl. den Raum kennen zu lernen, sollte man sehr pünktlich beim Auftrittsort eintreffen.

Präsentation während des Auftritts

  • Zeit lassen! Auf der Bühne sollte man sich die nötige Zeit gönnen, um anzukommen, sich in eine angenehme Sitzposition zu bringen, die Stimmung noch einmal zu prüfen und sich in den musikalischen Ausdruck des Stückes hineinzufühlen. So baut man in sich und bei den Zuhörer*innen die nötige Spannung für einen musikalisch interessanten Vortrag auf. Die ersten Takte des Stückes vor dem Losspielen noch einmal in der Vorstellung durchgehen! So wird von Anfang an mit der richtigen Tongebung, dem gewünschten Ausdruck und dem richtigen Tempo begonnen.
  • Die Spannung bis zum Schluss halten. Auch der letzte Akkord oder Ton gehört noch zum Stück, erst nach dem Abdämpfen ist das Stück zu Ende. Dieses muss die/der Spieler*in dem Publikum unmissverständlich vermitteln.
  • Beim Spielen zuhören und sich von den Klängen führen lassen. Sich in die Stücke hineinspüren und dem Spannungsverlauf überlassen.

Rückblickende Analyse

Nicht jedes Konzert gelingt so gut, dass man damit rundherum zufrieden ist. Nach dem Vorspiel sollte genau bilanziert werden, was positiv gelaufen ist und was noch nicht so gut funktioniert hat. Nur so kann man die nötigen Schlüsse für die Zukunft ziehen und mit den gesammelten Erfahrungen immerhin einen Lernerfolg verbuchen.

Text als pdf-Datei downloaden

Gitarrekonkret, Gitarrentipps, Lernen & Lehren
  • Mail an die Redaktion
News/Szene Kalender Lernen & Lehren Lehrvideos Rezensionen Download

SCHLAGWÖRTER

Blu Ray Duo Cantolegno DVD Emilie Fend Fachbücher feat. JGOH Felix Mendelssohn Fingerstyle Fingerstyle/Blues/Jazz Georg Philipp Telemann Gitarre Gitarrenensemble Gitarrenfestival Gitarrenkonzert Gitarrenorchester Gitarrentage Gitarrentage in Billstedt Gitarrenwettbewerb Gustav Mahler Hamburg Hanse Guitar Cup Haspa GUITAR CUP Hometown Composers JGOH Johann Adolf Hasse Johannes Brahms Jugendgitarrenensemble JugendGitarrenOrchester jugendliche Jugend musiziert kinder Kindergitarrenensemble Klassik Klaus Renzel Konzert Konzertgitarre Latin Lehrwerke Nachwuchsförderung Preisträger Rolf Zuckowski Software Spielhefte Wettbewerb Workshops
  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen