GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Abel Carlevaro | Schule der Gitarre – Darstellung der Instrumentalen Theorie [Fachbuch]
Starborn Guitar Series | Diverse Autor*innen

Spiel mit: Gitarre – Die Gitarrenband | Rolf Oppermann

5. Oktober 2017 Geschrieben von Carla

Titel: Spiel mit: Gitarre – Die Gitarrenband

Autor: Rolf Oppermann

Verlag: Leu-Verlag

Zubehör: Audio-CD im Lieferumfang enthalten

ISBN: 3-928825-46-1

Der in Bergisch Gladbach ansässige Leu-Verlag hat sich auf die Publikation von Musiklehrbüchern sowie Liederbüchern spezialisiert und gibt u.a. die beliebte Reihe “Kuschelrock-Songbook-Collection” heraus. Schon 1994 wurde die vorliegende Ausgabe mit dem Titel “Spiel mit: Gitarre – Die Gitarrenband” von Ralf Oppermann veröffentlicht. Oppermann studierte Gitarre an der Musikhochschule Freiburg bei Prof. Anton Stingel und Musikpädagogik an der J. W. Goethe Universität in Frankfurt. Neben seinen Tätigkeiten als Komponist, Arrangeur, Studiomusiker und Autor ist er seit Jahren hauptberuflich als Gitarrenlehrer aktiv.

Mit “Spiel mit: Gitarre” bzw. der Bearbeitung von Oldies, Hits und Traditionals leistet er seinen Beitrag zur Erweiterung der Unterrichtsliteratur für die Gitarre. Lehrer*innen und Schüler*innen finden in diesem Buch Arrangements der Songs “500 Miles”, “Yankee Doodle”, “Let it be”, “What shall we do with de drunken sailor”, “Greensleevs”, “San Francisco”, “Rivers of babylon”, “When I need you”, “This land is your land”, “Crying in the rain” und eine Gemeinschaftskomposition des Autors mit dem ebenfalls für den Leu-Verlag tätigen Frithjof Krepp mit dem Titel “Space Guitar Shuttle”

Die Stücke sind im Schwierigkeitsgrad ansteigend geordnet und für Solo-, Rhythmus- und Bassgitarre eingerichtet worden. Während Solo- und Bassgitarrenstimme in traditioneller Notenschrift und Tabulatur dargestellt sind, hat Oppermann für die Rhythmusgitarre Akkordsymbole und Begleitpatterns hinzugefügt. Für die Arbeit im Unterricht wäre eine Partitur sehr wünschenswert. Neben akustischen Instrumenten können auch E-Gitarre, Steelstring oder E-Bass in der Gitarrenband eingesetzt werden.

Seinen Bearbeitungen hat der Autor eine Griffbrettübersicht, hilfreiche Tipps zum Einüben der Stücke, Hinweise zum Sound der E-Gitarre, kurze Erläuterung zur Tabulaturschreibweise sowie ein Glossar der im Buch verwendeten Zeichen und Symbole vorangestellt. Zudem benennt der studierte Pädagoge in seinem Vorwort die konkreten Lernziele, die mit diesem Spielheft erreicht werden sollen. Da geht es zum Beispiel um die Phrasierung und den Ausdruck einer Melodie, den gleichmäßigen Anschlag bei exaktem Timing, Lagenwechsel, Legatospiel usw. Die gitarristischen Anforderungen bewegen sich im Bereich zwischen Unter- und Mittelstufe. Für die einstimmig gehaltene Solostimme ist etwas Erfahrung im Lagenspiel von Vorteil. Die häufige Verwendung der XII. Lage legt oft den Einsatz einer E-Gitarre nahe. Die Rhythmusgitarrenstimme verzichtet nicht auf den Einsatz verschiedener Quergriffe.

Stiltypische Rhythmen und Synkopierungen wurden an einigen Stellen zwecks besserer Spielbarkeit von Opperman begradigt. Bei den verbliebenen Schwierigkeiten können die Hörbeispiele weiterhelfen, die – neben einem Übungs-Playback für die Solostimme – auf der mitgelieferte CD eingespielt wurden.

Gitarrekonkret, Noten und Bücher, Rezensionen, Spielhefte
Spielhefte
Ähnliche Beiträge
  • Walking On Strings – Fingerstyl... — Toto’s Music Vol. 1 | Toto Blan... — The Kick – 9 unplugged Songs fü... — Starborn Guitar Series | Diverse Auto... — Renates Reggae | Andreas Heuser —
  • Mail an die Redaktion
News/Szene Kalender Lernen & Lehren Lehrvideos Rezensionen Download

  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen