GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Hamburger Gitarrentage 2021 | Konzertverlegungen im Überblick
Gitarrennachwuchs startet “Spanien-Projekt”

Fingerstyle-Night | Livestream-Aufzeichnung

23. Oktober 2021 Geschrieben von Christian Moritz

Fingerstyle-Night am 29.10.2021 verpasst? Dann einfach nachträglich den Livestream anschauen!

Hamburg, 18.10.2021, Am 29.10.2021 um 20:00 Uhr treffen im Kulturhof Dulsberg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg) mit dem virtuosen finnischen “Gitarrenpercussionisten” Petteri Sariola, dem Mann mit der “Kalimbatar” Trevor Gordon Hall aus den USA und der jungen niederländischen Fingerstyle-Gitarristin Karlijn Langendijk, gleich drei der weltbesten ihres Fachs aufeinander.

Es gibt keine Tickets mehr und keine Abendkasse | Die Veranstaltung wird nach 3G-Regeln durchgeführt, so das die Platzkapazitäten einmal mehr sehr begrenzt sein werden. Wer sich keine der wenigen letzten Karten im Vorverkauf – es wird keine Abendkasse geben – mehr sichern konnte, der kann die Fingerstyle-Night aber im Livestream auf YouTube miterleben.

Livestream am 29.10.2021 ab 20:00 Uhr  | Das gesamte Konzert wird kostenlos auf folgendem Kanal übertragen: https://www.youtube.com/Gitarrenfestival

Noch zwei Plätze für die Workshops am 30.10.2021 | Am 30.10.2021 stehen die Gitarrenstars aus aller Welt ab 10:30 Uhr persönlich für Workshops rund um das Gitarrespielen und ihre ganz persönlichen Kompositions- und Spieltechniken sowie Interpretationsansätze zur Verfügung. Der Eintritt zur Fingerstyle-Night ist im Teilnahmebeitrag von 75,00 Euro schon enthalten. Für den Workshop mit Karlijn  Langendijk gibt es noch zwei Plätze. Die anderen Kurse sind leider schon ausgebucht.

Hier anmelden!

Anforderungen | Um mitmachen zu können muss man übrigens selbst kein*e Meister*in sein. Bei den Workshops kann man schon mit geringen Grundlagen viele wertvolle Anregungen und Tipps mitnehmen, mit denen man dann zukünftig selbst gut weiterüben kann. Alle Dozenten sind trotz ihrer Prominenz sehr freundliche Menschen und in der Lage zur Binnendifferenzierung. So können sie in den Kursen auf die unterschiedlichsten Spielniveaus eingehen. Um dabei zu sein reicht es normalerweise aus mit den gängigsten Akkordgriffen und -wechseln (auch etwas Barrespiel) sowie etwas Single-Note-Spiel (Melodiespiel) und dem Spiel von Akkordzerlegungen vertraut zu sein.

Aktuelles, Gitarrentage

Konzerte

Kurse und Workshops

  • Pressemitteilungen


  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen