GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
8. Hamburger Gitarrenfestival 2018 – Flamenco meets Latin
8. Hamburger Gitarrenfestival 2018 – Popular Guitar Styles

8. Hamburger Gitarrenfestival 2018 – Hohe Messe der Konzertgitarre

19. Oktober 2018 Geschrieben von Christian Moritz

Pressemitteilung

Hamburger Gitarrenfestival vom 25. – 28.10.2018

Hohe Messe der Konzertgitarre

Klassische Gitarrenmusik und „Classical Crossover“ mit  Grammy-Gewinner David Russell, Roberto Aussel, dem European Guitar Quartet und Mirror Strings

Hamburg, 19.10.2018, Beim Hamburger Gitarrenfestival kommt es vom 25. – 28.10.2018 im Kulturhof Dulsberg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg) zu einem wahren Gipfeltreffen international renommierter Konzertgitarristen. Zahlreiche Meisterklassen, verschiedene Vorträge und gleich drei hochkarätige Konzerte drücken der achten Auflage des stilübergreifenden Events ihren Stempel auf.

Grammy-Gewinner zur Eröffnung | Zu Beginn des Festivals präsentiert Veranstalter GitarreHamburg am 25.10.2018 um 20:00 Uhr keinen geringeren als den Grammy-Gewinner  David Russell.  Schon viele Jahre gilt er als das „Nonplusultra“ der Konzertgitarre. Weltweit genießt momentan kein anderer klassischer Gitarrist eine derart uneingeschränkte Anerkennung wie der gebürtige Schotte. Das Auftaktkonzert des Festivals findet in der Freien Akademie der Künste (Klosterwall 23, 20095 Hamburg) statt, da an diesem Abend am eigentliche Festivalort Kulturhof Dulsberg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg) der Aufbau noch in vollem Gange sein wird.

Feinsinniger Meister der Konzertgitarre | Dort folgt am Samstag, den 27.10.2018 um 20:30 Uhr dann ein Konzert mit Roberto Aussel, der seines Zeichens Professor für Klassische Gitarre an der Musikhochschule Köln ist. Auch der sympathische Argentinier ist, trotz seiner physischen Zartheit, ein echtes musikalisches Schwergewicht. So ist er nicht nur vielfach Preisgekrönt sondern reüssierte in der Musikwelt insbesondere durch die Tatsache, dass kein geringerer als der große Begründer des Tango Nuevo Astor Piazzolla ihm sein einziges Werk für Sologitarre „Cinco piezas para guitarra“ widmete.

Classical Crossover mit dem European Guitar Quartet (EGQ) | Aber es wäre nicht das Hamburger Gitarrenfestival, wenn es nicht auch bei den „Klassikern“ zur Verschmelzung unterschiedlicher Genres und Spielarten der Gitarre käme. Im European Guitar Quartet haben sich mit dem Tschechen Pavel Steidl und dem Kroaten Zoran Dukic zwei Weltstars der Klassischen Gitarre mit zwei herausragenden Protagonisten der modernen Akustik-Gitarren-Szene zusammengetan. Gemeinsam mit Thomas Fellow und Reentko Dirks begeistern sie Publikum und Kritiker gleichermaßen. Die Dresdner Neueste Nachrichten bezeichnete das Debut-Konzert der Formation im Frühjahr 2012 gar als „Geburt eines neuen strahlenden Sterns am Konzerthimmel“. Im Matinee-Konzert am 28.10.2018 um 11:00 Uhr, werden die vier Ausnahmegitarristen das Publikum mit Musik aus ihrem aktuellen Programm „Danza“ verwöhnen.

Dem Nachwuchs eine Chance | Als Support für das EGQ wird sich die Hamburger Formation MIRROR STRINGS dem Festivalpublikum präsentieren. In der höchst spannenden Besetzung aus zwei Gitarren und zwei Celli erschafft das junge Quartett einen ganz neuen und gleichzeitig sehr frischen Sound.  Spannende Bearbeitungen klassischer Literatur kontrastieren sie auf höchst interessante Weise mit Werken, die ihnen zahlreiche zeitgenössische Komponisten auf den Leib geschrieben haben. MIRROR STRINGS sind Luisa Marie Reichelt und Johann Jacob Nissen an den Gitarren, sowie Samuel Selle und Phillip Wentrup an den Celli. Die vier Musiker kommen aus Leipzig, Hamburg, Heidelberg sowie Kaltenkirchen und haben sich während ihres Studiums an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg kennengelernt.

Konzertinfos :

25.10.2018, 20:00 Uhr – David Russell | Grammy-Gewinner im Konzert
Ort: Freie Akademie der Künste, Klosterwall 23, 20095 Hamburg

27.10.2018, 20:30 Uhr – Roberto Aussel
Ort: Kulturhof Dulsberg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg

28.10.2018, 11:00 Uhr – European  Guitar Quartet, Support: Mirror Strings
Ort: Kulturhof Dulsberg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg

Eintritt pro Konzert: 25,- / erm. 18,- Euro (inkl. VVK) – Freier Eintritt für Kursteilnehmer des Festivals

Vorverkauf: Karten für alle Konzerte des 8. Hamburger Gitarrenfestivals erhält man über unseren Ticketpartner www.eventim.de, an allen an das CTS-System angeschlossenen Vorverkaufsstellen und über die oder die Bestell-Hotline 01806-570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen).

Kursanmeldungen & Informationen | www.hamburger-gitarrenfestival.de oder Tel: 040/538 71 66

Förderer & Kooperationspartner | Das Hamburger Gitarrenfestival wird von der GitarreHamburg.de gGmbH veranstaltet und findet in Kooperation mit der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg, dem Kulturhof Dulsberg und der Stadtteilschule Alter Teichweg statt. Gefördert wird es vom Bezirk Hamburg-Nord, der HASPA Musik Stiftung, der Gerhard Trede Stiftung, der Kulturbehörde Hamburg, dem Honorarkonsul von Grobritannien Nicholas Teller, der Firma D´Addario, Tirando Guitars und dem Haus der Musik – Trekel.

Weitere Informationen und Pessematerial:
www.hamburger-gitarrenfestival.de
Tel.: 040/538 71 66
info@gitarrehamburg.de
Ansprechpartner: Christian Moritz

Aktuelles, Gitarrenfestival, Presse

Konzerte

Kurse und Workshops

  • Anzeigenschaltung
  • Pressematerial des Hamburger Gitarrenfestivals

  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen