GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Mark Phillips & Jon Chappell | Gitarre für Dummies – Für mehr Spaß mit der Gitarre [Lehrwerk]
Konrad Ragossnig | Gitarrentechnik kompakt – Grundformen der Technik, effektives Einspielen, tägliches Üben [Lehrwerk]

Martin Koch | Gitarrenbau – Anleitung zum Bau von akustischen Stahlsaitengitarren [Fachbuch]

4. Oktober 2017 Geschrieben von Carla

Titel: Gitarrenbau – Anleitung zum Bau von akustischen Stahlsaitengitarren

Autor: Martin Koch

Verlag: Eigenverlag, 1999 – Libri Book on Demand

ISBN: 3-901314-06-7

Deutschsprachige Literatur zum Thema Gitarrenbau ist leider nur sehr spärlich zu finden. Dies gilt insbesondere für den Bau von Stahlsaitengitarren. Mit dem vorliegenden Buch  will der Autor Martin Koch allen Interessierten eine Anleitung zum Selbstbau von akustischen Stahlsaitengitarren an die Hand geben. Dies ist ihm auf vortreffliche Weise gelungen. Anhand von  zahlreichen Fotos und Abbildungen beschreibt er sehr detailliert und gut strukturiert den Weg zum ersten selbstgefertigten Instrument. Dabei wird kein Thema ausgespart.

Anfangs erhalten die Leser*innen allgemeine Informationen zu unterschiedlichen Typen und zum Aufbau der Gitarre. Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit der Akustik des Instruments und den Faktoren (Auswahl des Holzes, Verleistungsformen u.a.), die sich auf den Klang auswirken. Nachdem der Autor das benötigte Material und Werkzeug vorgestellt hat, geht es an den Entwurf der Gitarre. Korpusabmessungen, Mensur, Berechnung der Bundstäbe, die Verbindungsart von Hals und Korpus, die Art des Kompressionsstabs, all dies muss vor dem Bau genau festgelegt werden.

Nach dieser guten Vorbereitung soll es dann aber mit dem Bau des Instruments losgehen. Bei allen nun folgenden handwerklichen Tätigkeiten werden Hobbygitarrenbauer*innen hervorragend begleitet. Schritt für Schritt wird das Herstellen des Halses und des Korpus, die Oberflächenbehandlung, der Zusammenbau von Hals und Korpus, das Abrichten der Bünde usw. erklärt.

Zusätzliche Themen, die der Autor anschneidet, sind zudem die elektrische Verstärkung (Piezzotonabnehmer, Mikrofone, im Schalloch montierte Tonabnehmer) der akustischen Gitarre, die 12-saitige Gitarre, sowie Dobro und Bassgitarre.

Am Ende des Buches befinden sich Listen von Büchern und Videos zum Gitarrenbau und Adressen einiger Firmen, von denen man das benötigte Material beziehen kann. Da viele Publikationen in englischer Sprache erschienen sind, hat Martin Koch auch an ein kleines Fachwortlexikon (Englisch-Deutsch) gedacht.

Alle Erklärungstexte sind sehr gut für Laien verständlich.

Wer sich einen Eindruck von den im Buch enthaltenen Abbildungen verschaffen möchte, sollte einmal die Bilderserie auf  Martin Kochs Web-Site anschauen:

http://www.buildyourguitar.com/resources/agb/index.htm

Die Web-Site des Autors:

http://www.buildyourguitar.com/

Fachbücher, Gitarrekonkret, Noten und Bücher, Rezensionen
Fachbücher
Ähnliche Beiträge
  • Gerhard Mantel | Einfach üben [Fachbu... — Abel Carlevaro | Schule der Gitarre &... — Richard Kronig | Griffbilder für Gita... — Franz Jahnel | Die Gitarre und ihr Ba... — Helmut C. Jacobs | Der junge Gitarren... —
  • Mail an die Redaktion
News/Szene Kalender Lernen & Lehren Lehrvideos Rezensionen Download

  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen