Dr. Harald Vogelsang – Schirmherr des Haspa GUITAR CUPs
“Liebe Leserinnen und Leser,
kaum ein Instrument bietet eine so große stilistische Vielfalt und derart umfangreiche Einsatzmöglichkeiten wie die Gitarre. Aus diesem Grund spielt das beliebteste Instrument der Deutschen auch bei den Förderaktivitäten der Haspa Musik Stiftung eine wichtige Rolle.
Bereits seit 2012 unterstützen wir die gemeinnützige Hamburger Institution GitarreHamburg dabei, die gitarristische Vielfalt in der Hansestadt noch sicht- und hörbarer zu machen und den Nachwuchs für dieses spannende Instrument zu begeistern und zu fördern. Viele junge Gitarrist*innen aus dem JugendGitarrenOrchester-Hamburg spielen auf hochwertigen Instrumenten aus unserem Haspa Instrumentenfonds. Und die jährlich stattfindenden Hamburger Gitarrentage und das Hamburger Gitarrenfestival bieten auch Newcomern eine Bühne.
Ich freue mich, dass wir im zehnten Jahr unserer Zusammenarbeit nun gemeinsam einen neuen Wettbewerb ins Leben rufen. Der Haspa Guitar Cup vereint unser Anliegen der Nachwuchsförderung mit der Idee der Haspa Nachbarschaftsfilialen als Ort der Begegnung. Vom 10. bis 15. Oktober 2022 laden wir zu den Vorrunden in ausgewählte Haspa Filialen ein. Jeweils zwei junge Musiker*innen werden dort ihr Können unter Beweis stellen. Im Anschluss entscheidet das Publikum, wer beim großen Finale auf der Bühne des Hamburger Gitarrenfestivals an den Start gehen darf.
Die Corona-Pandemie hat die Karrierepläne vieler junger Musiker*innen stark ausgebremst. Darum ist es heute wichtiger denn je, den musikalischen Nachwuchs auf seinem Weg auf die große Bühne zu unterstützen. Der Haspa Guitar Cup bietet dafür eine hervorragende Möglichkeit!
Herzlich,
Ihr Dr. Harald Vogelsang
Vorsitzender der Haspa Musik Stiftung”
Sönke Meinen – Botschafter des Haspa GUITAR CUPs
“Liebe Freundinnen und Freunde der Gitarre,
das große Engagement von GitarreHamburg und der damit verbundene hohe Stellenwert der Gitarrentage und des Gitarrenfestivals sorgt hier in Hamburg regelmäßig für Gitarrenmusik auf Weltniveau. Dieses Engagement spiegelt sich allerdings nicht nur in der Organisation von Konzerten, sondern insbesondere auch in der Nachwuchsförderung wider: Neben qualitativ hochwertigem Gitarrenunterricht werden Workshops angeboten, der Haspa-Instrumentenfond sowie Stipendien sorgen für materielle und finanzielle Unterstützung der jungen Talente und das über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannte JugendGitarrenOrchester-Hamburg (JGOH) ist ein exzellentes Beispiel für gelungene Ensemblearbeit.
Vor dem Hintergrund bleiben für mich keine Zweifel: Wo sollte ein aus der Taufe gehobener Gitarrenwettbewerb zu einer neuen, erfolgreichen Institution heranwachsen, wenn nicht in Hamburg?
In meiner eigenen musikalischen Wettbewerbsvergangenheit habe ich vor allem die Wettbewerbe geschätzt, bei denen das Wort „Wettbewerb“ gar nicht zu sehr in den Vordergrund gestellt wurde. Wettbewerbe waren oft viel mehr als das Ausspielen eines Preises, nämlich Orte der Inspiration. Wenn sich junge Musiker*innen aus unterschiedlichen Genres mit ihrer eigenen musikalischen Sprache vorstellen, sich kennenlernen und in einen Austausch kommen, kann dies schon wichtige Impulse für eine noch junge Musikerlaufbahn bieten. Wenn zusätzlich noch Preisgelder und Konzerte in einer wichtigen Konzertreihe wie den Hamburger Gitarrentagen winken, hilft dies enorm, um in der Gitarrenszene Fuß zu fassen und einen wichtigen Karriereschritt zu machen. Der Haspa-Gitarrenwettbewerb hat die allerbesten Voraussetzungen, um jungen Musiker*innen diesen nächsten Schritt zu ermöglichen.
Für mich persönlich ist es eine große Ehre, den Haspa-Guitar-Cup als Botschafter zu repräsentieren. In den vergangenen Jahren durfte ich selbst im Rahmen des Hamburger Gitarrenfestivals auf der Bühne stehen und habe dort viele besondere Momente erlebt. Nun ist Hamburg seit wenigen Wochen meine neue Wahlheimat – und der Haspa-Guitar-Cup ein weiteres Beispiel, warum Gitarrist*innen hier bestens aufgehoben sind. Mein Dank gilt allen, die mit ihrem großen Einsatz nicht nur diesen Wettbewerb ermöglichen, sondern dem Instrument Gitarre in Hamburg immer wieder eine Plattform bieten. Ich wünsche allen Teilnehmer*innen viel Erfolg und freue mich auf inspirierende Begegnungen und tolle Konzerte in den Haspa-Nachbarschaftsfilialen sowie beim Finale im Kulturhof Dulsberg.
Herzliche Grüße,
Sönke Meinen”