GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Die Festivalbroschüre ist online!
Hamburger Gitarrenfestival | Welche Künstler*innen kommen?

Festivalkonzerte im Livestream

16. Oktober 2020 Geschrieben von Christian Moritz

Kartenkontingente für die Festivalkonzerte wurde noch einmal gesenkt, dafür werden nun fast alle Konzerte im Livestream übertragen

Hamburg, 16.10.2020, Aufgrund der steigenden Infektionszahlen, wurden nun die – ohnehin schon sehr niedrig angesetzten – Kartenkontingente für die Konzerte des 9. Hamburger Gitarrenfestivals vom 29.10. – 01.11.2020 noch einmal abgesenkt. Im eigentlich 370 Zuhörer fassenden Saal im Kulturhof Dulsberg wird nun nur noch ein erlesener Kreis von höchstens 70 Besucher*innen die Konzerte genießen können.  Diese äußerst vorsichtige Planung hat zur Folge, das die ersten Konzerte nun schon ausverkauft sind.

Konzerte im Livestream | Da das Festivalteam den Anspruch hat, trotz Corona und geringen Platzkapazitäten auch diesmal ein “Festival für alle” zu sein, haben wir uns dazu entschlossen, die Konzerte aus dem Kulturhof Dulsberg per Livestream zu übertragen.

Hier die Livestream-Konzerte in der Übersicht:

30.10.2020 um 18:30 und 20:45 Uhr  –  Fingerstyle-Night mit Dave Goodman und Thomas Duesmann und Joscho Stephan
31.10.2020 um 18:45 und 20:45 Uhr  – Duo Sempre (für die Assad Brothers)
01.11.2020 um 11:00 und 13:00 Uhr – Ana Vidovic
01.11.2020 um 17:30 und 19:30 – Silvio Schneider & Duo Bandini-Chiacchiaretta

Wer live aus dem Wohnzimmer dabei sein möchte sollte sich diese Adresse schon heute abspeichern: http://hamburger-gitarrenfestival.de/live

Auftaktkonzert in der Elbphilharmonie ausschließlich Live | Nur das Auftaktkonzert am 29.10.2020 um18:45 und 20:45 Uhr  im Kleinen Saal der Elbphilharmonie mit Rafael Aguirre und Nadége Rochat, wird ausschließlich live zu erleben sein. Karten erhält man hier: https://www.elbphilharmonie.de/de/programm/rafael-aguirre-nadege-rochat/15447

Infovideos zur “Corona Edition” des Hamburger Gitarrenfestivals:

Zur Corona Edition

Zum Hygiene-Schutzkonzept

Das Hygieneschutzkonzept nachlesen – hier klicken!

Förderer & Partner | Gefördert wird das Hamburger Gitarrenfestival vom Bezirk Hamburg-Nord, der Kulturbehörde Hamburg, der Oscar und Vera Ritter-Stiftung, der HASPA Musik Stiftung, der Ingeborg und Hellmuth Spielmann Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung und dem Saiten- und Zubehörhersteller D´Addario. Kooperationspartner sind die Staatliche Jugendmusikschule im Stadtbereich Ost, die Stadtteilschule Alter Teichweg, das Stadtteilbüro Dulsberg und die Firma tividoo. Als Medienpartner fungieren das Stadtmagazin Oxmox sowie die Fachzeitschrift Akustik Gitarre.

Aktuelles, Gitarrenfestival, Presse

Konzerte

Kurse und Workshops

  • Anzeigenschaltung
  • Pressematerial des Hamburger Gitarrenfestivals

FESTIVAL VERANSTALTUNGEN

Okt 27

10. Hamburger Gitarrenfestival | 27.10. – 30.10.2022

27. Oktober bis 30. Oktober
Kulturhof Dulsberg
Okt 27

Konzert mit Pepe Romero

27. Oktober, von 19:30 bis 21:00
Laeiszhalle (Kleiner Saal)
Okt 28

Festivalticket – Mindestens 4 Festivalkonzerte und passive Teilnahme am 10. Hamburger Gitarrenfestival

28. Oktober bis 30. Oktober
|
82,00€ – 92,00€
Kulturhof Dulsberg
Okt 28

Konzertgitarre – Aktive Teilnahme am 10. Hamburger Gitarrenfestival (inkl. 4 Festivalkonzerten)

28. Oktober bis 30. Oktober
|
148,00€ – 158,00€
Kulturhof Dulsberg
Okt 28

“Fingerstyle-Night” mit Alexandr Misko, Reentko Dirks, Judith Beckedorf & Joscho Stephan

28. Oktober, von 20:00 bis 22:30
Kulturhof Dulsberg

Mehr anzeigen …

  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen