GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Finale Guitar 2003 [Notationssoftware]
Gitarrero Beginner [Lernsoftware]

Band-In-A-Box [Musizier-Software]

5. Oktober 2017 Geschrieben von Carla

Titel: Band-In-A-Box

Version: 12

Unternehmen: PG Music

Zubehör: “Roland VSC3 – Virtual Sound Canvas Software-Synthesizer” im Lieferumfang enthalten

Mal wieder Lust auf eine Jam-Session aber gerade keine Mitmusiker*innen zur Hand? Kein Problem, mit dem Programm “Band-In-A-Box” kann man sich im Handumdrehen eine virtuelle Begleitband generieren lassen. Einfach die Akkordfolge eingeben über die gejammt werden soll und los kann es gehen. Dabei werden den usern hunderte von unterschiedlichen Begleitstile, Instrumentengruppen und Songvorlagen zur Auswahl gestellt, die einen erstaunlichen Grad an Authentizität erreichen. Mit den monotonen Begleitautomaten so mancher Keyboards hat das nichts mehr zu tun.

Insbesondere die Funktion “Live-Athmosphäre” trägt daran einen großen Anteil. Diese geht mit den Notationsvorgaben genauso frei um, wie es normalerweise Musiker*innen in einer Band tun. Da werden Synkopen eingearbeitet, Artikulationen und Verzierungen hinzugefügt oder das Timing verändert um eine möglichst realistische Wirkung zu erzeugen. Ob Jazz, Pop, Rock, Funk usw., “Band-In-A-Box” bietet Musiker*innen eine professionelle Begleitband mit allem was dazu gehört. Selbst auf einen improvisierenden Walking-Bass muss man als Jazzer*in nicht verzichten. In der vorliegenden Version 12 wurden die umfangreichen Funktionen und Styles des Programms noch einmal um zahlreiche Features erweitert.

Längst beschränkt sich “Band-In-A-Box” nicht mehr ausschließlich auf die Funktion der Begleitband. Auch zum Erstellen und Ausdrucken von Leadsheets und komplexeren Musiknotationen ist das Programm geeignet. Die nützliche Midi-Kompatibilität ermöglicht den Datei-Austausch mit anderen Programmen. Mit der „MIDI to Audio” Funktion können MIDI-Dateien schnell und problemlos in Audio (Wave-) Dateien konvertiert und direkt auf CD gebrannt werden. Besonders für Musiklehrer*innen ein echter Vorteil, kann das Erstellen von Jam-Tracks für Schüler*innen kaum auf einfachere und schnellere Art und Weise bewerkstelligt werden.

Zudem kann die “Eierlegende-Wollmilchsau” unter den Musikprogrammen bei Bedarf auch zum Gehörbildungstraining verwendet werden, übernimmt Akkordanalysen von MIDI-Dateien, generiert Soli und auf Wunsch auch ganze Songs inklusive Melodie, Harmonisation, Intro und Titelvorschlag.

Für Gitarrist*innen bietet “Band-In-A-Box” darüber hinaus einige spezielle Extras. Der “Gitarrist” erstellt automatisch Akkordsoli für den ganzen Song oder einzelne Teile des Stücks in den typischen Stilen verschiedener bekannter Gitarrist*innen. In der Notation können Akkorde als Griffdiagramme dargestellt werden. Der “Stylemaker” und der “Guitaristmaker” erlauben usern selbst eigene Gitarrenstyles nach den persönlichen Vorstellungen zu kreieren, im individuell einstellbaren Griffbrettfenster können Gitarrist*innen mitverfolgen, an welcher Position auf dem Griffbrett die jeweiligen Noten einer Melodie oder eines Akkordes gespielt werden sollen. Auch ein Gitarren-Stimmgerät ist in “Band-In-A-Box” integriert, welches über den Soundkarteneingang des Computers direkt oder per Mikrofon genutzt werden kann.

Abgerundet wird das Ganze durch eine einfache Bedienung und das umfangreiche gutverständliche Handbuch, sodass “Band-In-A-Box” auch für unerfahrene user zu einem hilfreichen Werkzeug im Lehr- und Lernalltag werden kann.

Als zusätzliches Bonbon ist im Lieferumfang der “Roland VSC3 – Virtual Sound Canvas Software-Synthesizer” enthalten.

Systemvoraussetzungen:

Windows
64MB RAM
Windows 9x, NT, ME, XP
PC Soundkarte oder MIDI Modul
5-135 MB freier Festplattenspeicher

Macintosh
Mac 68030 oder PowerMac(oder besser)
System 6.0 oder höher
8MB freier Speicher
8 MB freier Festplattenspeicher
MIDI System oder internes Mac Sound System
z.B. Quicktime™ 2.5 Musical Instruments).

Gitarrekonkret, Rezensionen, Software
Software
Ähnliche Beiträge
  • Finale 2004 [Notensatzprogramm] — Gitarrero Beginner [Lernsoftware] — Finale Guitar 2003 [Notationssoftware... — Computerkolleg Musik – Gehörbil... —
  • Mail an die Redaktion
News/Szene Kalender Lernen & Lehren Lehrvideos Rezensionen Download

  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen