GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Broschüre des Gitarrenfestivals ist online
Die Gitarrenwelt zu Gast in Dulsberg

Hamburger Gitarrenfestival | Anmeldungen zu Kursen und Workshops weiterhin möglich!

22. Oktober 2022 Geschrieben von Christian Moritz

Fingerstyle, Groovy Latin Guitar, Gypsy Jazz, Flamenco, Konzertgitarre und vieles mehr!

Alles wichtigen Informationen zu den Kursen und Workshops des 10. Hamburger Gitarrenfestivals vom 27.-30.10.2022

Das Programm im Überblick:

Probleme bei der Anmeldung? Dann schreiben Sie uns: info@gitarrehamburg.de Achtung: Beim Ticketkauf zuerst die Anzahl auswählen!

Festivalticket

Mindestens 4 Festivalkonzerte, alle Vorträge hören, die Meisterkurse als Beobachter*in miterleben | Im Teilnahmebeitrag ist der Eintritt zu den 4 Konzerten am  28., 29. und 30.10.2022 sowie zu allen Vorträgen enthalten. Sie können zudem optional eine ermäßigte Karte für das Konzert von Pepe Romero am Donnerstag, den 27.10.2022 in der Laeiszhalle für 10,- € zu dem Festivalticket dazubuchen. Zudem dürfen Sie den Unterricht bei unseren Dozent*innen Pepe Romero, Margarita Escarpa, Giampaolo Bandini, Johannes Tonio Kreusch, Prof. Dr. Eva Beneke, Stephanie Jones, Tatyana Ryzhkova und Liying Zhu am Freitag , Samstag und Sonntag aus der beobachtenden Perspektive  mitverfolgen. Plätze für die Konzerte in der Laeiszhalle müssen mit Promotion Code ausgewählt werden! In der Laeiszhalle ist keine freie Platzwahl. Deshalb erhalten Sie für die Konzerte in der Laeiszhalle von uns in einer gesonderten Email einen Promotion Code zugeschickt, sobald Sie den Teilnahmebeitrag überwiesen haben. Mit diesem können Sie Ihren Platz für die Konzerte in der Laeiszhalle selbst auswählen und ggf. auch Plätze für Ihre Begleitung dazu buchen. Orte: Die Konzerte am 27.10. und 29.10.2022 finden im kleinen Saal der Laeiszhalle  (Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg) statt, alle anderen Konzerte werden im Kulturhof Dulsberg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg) durchgeführt. Der Meisterkurs von Pepe Romero wird am Freitag von 15 – 18 Uhr im Instituto Cervantes (Fischertwiete 1, 20095 Hamburg, Chilehaus) stattfinden, alle anderen Kurse Samstag und Sonntag im Kulturhof Dulsberg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg). Teilnahmebeitrag: 82,00 € bzw. 92,00 € Ermäßigung für Schüler*innen und Student*innen: 10 % (73,80 € bzw. 82,80 €) Teilnahmebedingungen – hier klicken!

Zur Anmeldung

 

 

Konzertgitarre – Aktive Teilnahme am Hamburger Gitarrenfestival (inkl. Festivalkonzerte)

Im Teilnahmebeitrag ist der Eintritt zu den 4 Konzerten am  28., 29. und 30.10.2022 sowie zu allen Vorträgen enthalten. Sie können zudem optional eine ermäßigte Karte für das Konzert von Pepe Romero am Donnerstag, den 27.10.2022 in der Laeiszhalle für 10,- € zu dem Ticket Konzertgitarre-aktive Teilnahme dazubuchen. Sie erhalten zwei Unterrichtseinheiten von zwei verschiedenen Dozent*innen. Zudem dürfen Sie den Unterricht bei unseren Dozent*innen Pepe Romero, Margarita Escarpa, Giampaolo Bandini, Johannes Tonio Kreusch, Prof. Dr. Eva Beneke, Stephanie Jones, Tatyana Ryzhkova und Liying Zhu am Freitag, Samstag und Sonntag aus der aus der beobachtenden Perspektive  mitverfolgen. Plätze für die Konzerte in der Laeiszhalle müssen mit Promotion Code ausgewählt werden! In der Laeiszhalle ist keine freie Platzwahl. Deshalb erhalten Sie für die Konzerte in der Laeiszhalle von uns in einer gesonderten Email einen Promotion Code zugeschickt, sobald Sie den Teilnahmebeitrag überwiesen haben. Mit diesem können Sie Ihren Platz für die Konzerte in der Laeiszhalle selbst auswählen und ggf. auch Plätze für Ihre Begleitung dazu buchen. Orte: Die Konzerte am 27.10. und 29.10.2022 finden im kleinen Saal der Laeiszhalle  (Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg) statt, alle anderen Konzerte werden im Kulturhof Dulsberg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg) durchgeführt. Der Meisterkurs von Pepe Romero wird am Freitag von 15 – 18 Uhr im Instituto Cervantes (Fischertwiete 1, 20095 Hamburg, Chilehaus) stattfinden, alle anderen Kurse Samstag und Sonntag im Kulturhof Dulsberg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg). Teilnahmebeitrag: 148,00 € bzw. 158,00 € Schüler und Studentenermäßigung: 10 % (133,20 € bzw. 142,20 €) Teilnahmebedingungen – hier klicken!   Zur Anmeldung

 

 

Workshop – Ensemblespiel mit Dieter Kreidler

In diesem Jahr bieten wir wieder einen Workshop mit Prof. Dieter Kreidler zum Thema “Enseblespiel” an. Die gemeinsamen Proben haben insgesamt einen Umfang von 6 Stunden. Im Teilnahmebeitrag ist zudem der Eintritt zu den 4 Konzerten am  28., 29. und 30.10.2022 enthalten. Sie können zudem optional eine ermäßigte Karte für das Konzert von Pepe Romero am Donnerstag, den 27.10.2022 in der Laeiszhalle für 10,- € zu dem Ticket Workshop – Ensemblespiel mit Dieter Kreidler dazubuchen. Plätze für die Konzerte in der Laeiszhalle müssen mit Promotion Code ausgewählt werden! In der Laeiszhalle ist keine freie Platzwahl. Deshalb erhalten Sie für die Konzerte in der Laeiszhalle von uns in einer gesonderten Email einen Promotion Code zugeschickt, sobald Sie den Teilnahmebeitrag überwiesen haben. Mit diesem können Sie Ihren Platz für die Konzerte in der Laeiszhalle selbst auswählen und ggf. auch Plätze für Ihre Begleitung dazu buchen. Orte: Die Konzerte am 27.10. und 29.10.2022 finden im kleinen Saal der Laeiszhalle  (Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg) statt, alle anderen Konzerte werden im Kulturhof Dulsberg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg) durchgeführt. Der Meisterkurs von Pepe Romero wird am Freitag von 15 – 18 Uhr im Instituto Cervantes (Fischertwiete 1, 20095 Hamburg, Chilehaus) stattfinden, alle anderen Kurse Samstag und Sonntag im Kulturhof Dulsberg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg). Teilnahmebeitrag: 138,00 € bzw. 148,00 € Schüler und Studentenermäßigung: 10 % (124,20€ bzw. 133,20 €) Teilnahmebedingungen – hier klicken!   Zur Anmeldung

 

 

Fingerstyle-Workshops mit Judith Beckedorf, Alexandr Misko und Reentko Dirks

Wir bieten in diesem Jahr mit Alexander Misko, Reentko Dirks und Judith Beckedorf drei verschiedene Dozent*innen für die Fingerstyleworkshops.  Von dem/der gewählten Dozenten/Dozentin erhalten Sie jeweils 6 Stunden Unterricht in der Gruppe (Sa, 29.10. zwischen 10:00 und 18:00 Uhr). Im Teilnahmebeitrag ist der Eintritt zu den 4 Konzerten am  28., 29. und 30.10.2022 enthalten. Sie können zudem optional eine ermäßigte Karte für das Konzert von Pepe Romero am Donnerstag, den 27.10.2022 in der Laeiszhalle für 10,- € zu dem Ticket Fingerstyle-Workshop dazubuchen. Plätze für die Konzerte in der Laeiszhalle müssen mit Promotion Code ausgewählt werden! In der Laeiszhalle ist keine freie Platzwahl. Deshalb erhalten Sie für die Konzerte in der Laeiszhalle von uns in einer gesonderten Email einen Promotion Code zugeschickt, sobald Sie den Teilnahmebeitrag überwiesen haben. Mit diesem können Sie Ihren Platz für die Konzerte in der Laeiszhalle selbst auswählen und ggf. auch Plätze für Ihre Begleitung dazu buchen.

Orte: Die Konzerte am 27.10. und 29.10.2022 finden im kleinen Saal der Laeiszhalle  (Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg) statt, alle anderen Konzerte werden im Kulturhof Dulsberg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg) durchgeführt.

 Teilnahmebeitrag: 138,00 € bzw. 148,00 € Schüler und Studentenermäßigung: 10 % (124,20€ bzw. 133,20 €) Teilnahmebedingungen – hier klicken!  

 

Zur Anmeldung

 

 

Workshop – “Groovy Latin Guitar” mit Silvio Schneider

Moderne Grooves, percussives Spiel und coole Rhythmen sind das Markenzeichen von Silvio Schneiders Spieltechnik. In diesem Workshop wird er einige seiner Grooves vorstellen, Tipps und Tricks zum rhythmischen Spiel auf der Gitarre geben und in seiner entspannten und lockeren Art ein Stück präsentieren, um das Erlernte gleich einzusetzen. Bei ihm werden Sie an diesem Wochenende insgesamt 6 Stunden Gruppenunterricht (Sa, 30.10. von 10:00 -13:00  / 16:00 – 18:30 Uhr und So, 30.10. von 13:30 – 15:00 Uhr) erhalten. Im Teilnahmebeitrag ist der Eintritt zu den 4 Konzerten am  28., 29. und 30.10.2022  enthalten. Sie können zudem optional eine ermäßigte Karte für das Konzert von Pepe Romero am Donnerstag, den 27.10.2022 in der Laeiszhalle für 10,- € zu dem Ticket Workshop – “Groovy Latin Guitar” dazubuchen.

Plätze für die Konzerte in der Laeiszhalle müssen mit Promotion Code ausgewählt werden! In der Laeiszhalle ist keine freie Platzwahl. Deshalb erhalten Sie für die Konzerte in der Laeiszhalle von uns in einer gesonderten Email einen Promotion Code zugeschickt, sobald Sie den Teilnahmebeitrag überwiesen haben. Mit diesem können Sie Ihren Platz für die Konzerte in der Laeiszhalle selbst auswählen und ggf. auch Plätze für Ihre Begleitung dazu buchen.

Orte: Die Konzerte am 27.10. und 29.10.2022 finden im kleinen Saal der Laeiszhalle  (Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg) statt, alle anderen Konzerte werden im Kulturhof Dulsberg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg) durchgeführt. 

Teilnahmebeitrag: 138,00 € bzw. 148,00 € Schüler und Studentenermäßigung: 10 % (124,20€ bzw. 133,20 €) Teilnahmebedingungen – hier klicken!  

 

Zur Anmeldung

 

 

Workshop – Workshop Flamencogitarre mit Afra Rubino

Der Kurs richtet sich an Neulinge des Flamencos aber auch an fortgeschrittene Spieler*innen. Es werden grundlegende Flamenco-Techniken für die rechte Hand erarbeitet und ebenso grundlegende Flamenco-Rhythmen, die auch wiederkehrende Rhythmen in vielen lateinamerikanischen Musikstücken sind. Grundkenntnisse über Akkorde sollten vorhanden sein, Noten und Tabulatur werden während des Workshops ausgehändigt. Notenlesen ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Im Teilnahmebeitrag ist der Eintritt zu den 4 Konzerten am  28., 29. und 30.10.2022  enthalten. Sie können zudem optional eine ermäßigte Karte für das Konzert von Pepe Romero am Donnerstag, den 27.10.2022 in der Laeiszhalle für 10,- € zu dem Ticket Workshop – Flamencogitarre dazubuchen.

Plätze für die Konzerte in der Laeiszhalle müssen mit Promotion Code ausgewählt werden! In der Laeiszhalle ist keine freie Platzwahl. Deshalb erhalten Sie für die Konzerte in der Laeiszhalle von uns in einer gesonderten Email einen Promotion Code zugeschickt, sobald Sie den Teilnahmebeitrag überwiesen haben. Mit diesem können Sie Ihren Platz für die Konzerte in der Laeiszhalle selbst auswählen und ggf. auch Plätze für Ihre Begleitung dazu buchen.

Orte: Die Konzerte am 27.10. und 29.10.2022 finden im kleinen Saal der Laeiszhalle  (Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg) statt, alle anderen Konzerte werden im Kulturhof Dulsberg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg) durchgeführt.

 Teilnahmebeitrag: 138,00 € bzw. 148,00 € Schüler und Studentenermäßigung: 10 % (124,20€ bzw. 133,20 €) Teilnahmebedingungen – hier klicken!  

 

Zur Anmeldung

 

 

Workshop – Gypsy Jazz mit Joscho Stephan

Wir bieten in diesem Jahr einen Workshop zum Thema Gypsy Jazz mit Joscho Stephan an. Bei ihm werden Sie an diesem Wochenende insgesamt 6 Stunden Gruppenunterricht (Sa, 29.10. zwischen 10:00 und 18:00  Uhr) erhalten. Im Teilnahmebeitrag ist der Eintritt zu den 4 Konzerten am  28., 29. und 30.10.2022  enthalten. Sie können zudem optional eine ermäßigte Karte für das Konzert von Pepe Romero am Donnerstag, den 27.10.2022 in der Laeiszhalle für 10,- € zu dem Ticket Workshop – Gypsy Jazz mit Joscho Stephan dazubuchen.

Plätze für die Konzerte in der Laeiszhalle müssen mit Promotion Code ausgewählt werden! In der Laeiszhalle ist keine freie Platzwahl. Deshalb erhalten Sie für die Konzerte in der Laeiszhalle von uns in einer gesonderten Email einen Promotion Code zugeschickt, sobald Sie den Teilnahmebeitrag überwiesen haben. Mit diesem können Sie Ihren Platz für die Konzerte in der Laeiszhalle selbst auswählen und ggf. auch Plätze für Ihre Begleitung dazu buchen.

Orte: Die Konzerte am 27.10. und 29.10.2022 finden im kleinen Saal der Laeiszhalle  (Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg) statt, alle anderen Konzerte werden im Kulturhof Dulsberg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg) durchgeführt.

 Teilnahmebeitrag: 138,00 € bzw. 148,00 € Schüler und Studentenermäßigung: 10 % (124,20€ bzw. 133,20 €) Teilnahmebedingungen – hier klicken!  

 

Zur Anmeldung

 

 

Workshop – Rhythmusgitarre im Gypsy Jazz mit Clemens Rating

Der Gitarrist Clemens Rating (Berkeley College of Music Diplom`96) leitet seid über zehn Jahren das „Cafe Royal Salonorchesters“, Gypsy – Ensemble der Familie Weiss aus Hamburg. Er vermittelt anschaulich die Grundlagen dieses Genres. Der Kurs von insgesamt 6 Stunden gibt Einblicke in die spezielle Anschlagstechnik, die Koordination der rechten und linken Hand, stiltypische Harmonien, Voicings, Timing und das spezielle Swing Feeling des Gypsy Jazz (Sa, 29.10. von 13:00 bis 16:00 Uhr, So, 30.10. von 13 – 16 Uhr) Im Teilnahmebeitrag ist der Eintritt zu den 4 Konzerten am  28., 29. und 30.10.2022  enthalten. Sie können zudem optional eine ermäßigte Karte für das Konzert von Pepe Romero am Donnerstag, den 27.10.2022 in der Laeiszhalle für 10,- € zu dem Ticket Workshop – Rhythmusgitarre im Gypsy Jazz dazubuchen.

Plätze für die Konzerte in der Laeiszhalle müssen mit Promotion Code ausgewählt werden! In der Laeiszhalle ist keine freie Platzwahl. Deshalb erhalten Sie für die Konzerte in der Laeiszhalle von uns in einer gesonderten Email einen Promotion Code zugeschickt, sobald Sie den Teilnahmebeitrag überwiesen haben. Mit diesem können Sie Ihren Platz für die Konzerte in der Laeiszhalle selbst auswählen und ggf. auch Plätze für Ihre Begleitung dazu buchen.

Orte: Die Konzerte am 27.10. und 29.10.2022 finden im kleinen Saal der Laeiszhalle  (Johannes-Brahms-Platz, 20355 Hamburg) statt, alle anderen Konzerte werden im Kulturhof Dulsberg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg) durchgeführt.

 Teilnahmebeitrag: 102,00 € bzw. 112,00 € Schüler und Studentenermäßigung: 10 % (91,80€ bzw. 100,80 €) Teilnahmebedingungen – hier klicken!  

 

Zur Anmeldung

Probleme bei der Anmeldung? Dann schreiben Sie uns: info@gitarrehamburg.de Achtung: Beim Ticketkauf zuerst die Anzahl auswählen!  

 

Workshop Ukulele-Schnuppern

Leitung: Kirstin Stehnke, Staatliche Jugendmusikschule Hamburg Zeit: 29.10.2022 | 14:30 -15:30Uhr Alle, die auf der Gitarre schon erste Akkordgriffe beherrschen sind eingeladen, die Ukulele kennen zu lernen. Wir spielen Ein-Akkord-Lieder und lernen einfache Akkordverbindungen und Schlagrhythmen. Ihr solltet natürlich auch gerne mitsingen! Es gibt 15 Ukulelen zum Leihen für den Workshop, also schnell anmelden, oder mit eigener Ukulele teilnehmen! Die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung: Kirstin.Stehnke@jms.hamburg.de

Aktuelles, Gitarrenfestival

Konzerte

Kurse und Workshops

  • Anzeigenschaltung
  • Pressematerial des Hamburger Gitarrenfestivals

  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen