1.Anmeldung
Per Post, Telefon, Email oder online. Die Anmeldung ist verbindlich. Der Teilnahmebeitrag muss innerhalb von zwei Wochen nach Anmeldung auf das Konto der GitarreHamburg.de gGmbH (s.u.) überwiesen werden. Ein Anrecht auf einen Teilnahmeplatz besteht erst nach vollständiger Überweisung der Kursgebühr. Eine Rücktrittsmöglichkeit besteht bis vier Wochen vor Kursbeginn. In jedem Fall werden für die Bearbeitung der Anmeldung Kosten von 30,- Euro erhoben. Bei einem Rücktritt wird der Teilnahmebeitrag abzüglich der Bearbeitungskosten von 30,- Euro zurückerstattet. Zu einem späteren Zeitpunkt kann lediglich bei Stellung einer anderen teilnehmenden Person von der Teilnahme zurückgetreten werden. Eine Umbuchung erfolgt in diesem Fall kostenlos.
2. Coronavirus* | Ausfall, Absagen und Rückerstattungen aufgrund des Coronavirus
Sollte es aufgrund des Coronavirus zu einer Absage des 10. Hamburger Gitarrenfestivals kommen, werden alle Teilnahmebeiträge in voller Höhe zurückgezahlt. Die Bearbeitungskosten werden nicht erhoben. Dies gilt auch dann, wenn der Veranstalter gezwungen sein sollte, einzelne Veranstaltungsteile abzusagen oder die Anzahl der Teilnehmer*innen zu reduzieren. Sollte eine Reduzierung der Teilnehmer*innenzahl erforderlich werden, ist der Veranstalter dazu berechtigt, die Teilnahmen in der umgekehrten chronologischen Reihenfolge der Anmeldungseingänge zu stornieren.
* Covid-19; Sars-CoV-2
3. Ermäßigungen
Ermäßigung für Workshops, Tageskarten und Kurse: 10 %
Bitte den ermäßigten Beitrag überweisen und einen entsprechenden Nachweis zu Kursbeginn vorlegen. Die Ermäßigung gilt für Schüler*innen, Student*innen, Arbeitslosengeld II -Empfänger*innen, Bezieher*innen von Grundsicherung und FSJler*innen.
4. Dozent*innenwahl bei Kursen und Workshops
4.1 Konzertgitarrenkurse:
Bei der Anmeldung zum Meisterkurs im Rahmen des Hamburger Gitarrenfestivals bitte die Wunschdozent*innen in der entsprechenden Reihenfolge angeben. Wir versuchen mindestens Erst- oder Zweitwahl zu berücksichtigen, können aber keine Garantie dafür übernehmen. Passive Teilnehmer*innen dürfen bei allen Dozent*innen der Konzertgitarrenkurse den Unterricht mitverfolgen.
4.2 Workshops (Fingerstyle, GYPSY Jazz, Groovy Latin Guitar):
Die Wahl der Workshopdozent*innen wird grundsätzlich wie gewünscht berücksichtigt, so lange die Teilnahmeplätze nicht ausgeschöpft sind. Sollte ein Kurs bei Ihrer Anmeldung ausgebucht sein, informieren wir Sie ggf. umgehend und bieten Ihnen eine Alternative an. Sollte diese nicht Ihren Wünschen entsprechen, können Sie selbstverständlich von der Teilnahme zurücktreten. In diesem Fall wird keine Bearbeitungspauschale einbehalten.
5. Unterbringung
Hierfür ist jede*r Teilnehmer*in selbst verantwortlich.
6. Hygienevorschriften, Abstandsregeln
Es gelten die aktuellen gesetzlichen Vorschriften zur Einhaltung aller Hygieneauflagen und Abstandsregelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Vorgaben der Festivalleitung und Anweisungen des Festivalpersonals sind Folge zu leisten. Bei Nichteinhaltung ist es der Festivalleitung gestattet, Teilnehmer*innen von der Veranstaltung auszuschließen.
7. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke bestehen, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen tritt eine Bestimmung, welche dem Vertragszweck und den gesetzlichen Bestimmungen am nächsten kommt.
8. Gerichtsstand / anwendbares Recht
Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich deutsches Recht. Als Gerichtsstand ist Hamburg.
9. Aussteller*innen − Cites
Der Handel (Verkauf, Kauf, Anbieten zum Verkauf, etc.) und die öffentliche bzw. kommerzielle Zurschaustellung von Instrumenten aus Holz der Art “Dalbergianigra” (Rio Palisander, Brasilianisches Rosenholz oder Jacaranda genannt) innerhalb der EU ist nur zulässig, wenn die Händler*innen im Besitz einer Vermarktungsbescheinigung sind. Sollten bei der Ausstellung im Rahmen des 10. Hamburger Gitarrenfestivals – entgegen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) – Instrumente ausgestellt werden, die nicht durch eine entsprechende Vermarktungsgenehmigung zertifiziert sind, liegt dies ausschließlich in der Verantwortung des*der jeweiligen Aussteller*in. Die Haftung in jeglicher Art, die durch eine kommerzielle Zurschaustellung geschützter Holzarten entsteht, übernimmt aus diesem Grunde ausschließlich der*die jeweilige Aussteller*in. Die GitarreHamburg.de gemeinnützige GmbH übernimmt hierfür keinerlei Haftung.
10. Haftungsauschluss
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter haftet nur im Rahmen seiner gesetzlichen Haftpflicht und schließt somit jegliche Haftung für darüberhinausgehende Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, aus.
Bankverbindung
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE44200505501215131432
BIC:HASPDEHHXXX
Stichwort: Hamburger Gitarrenfestival 2020
Kontoinhaber: GitarreHamburg.de gGmbH
Informationen & Kontakt
GitarreHamburg.de gemeinnützige GmbH
Kurzer Kamp 16
22339 Hamburg
Tel.: +49/40/538 71 66
Email: info@hamburger-gitarrentage.de
http://www.hamburger-gitarrentage.de
Handelsregister HRB 119270
Amtsgericht Hamburg
Steuernummer: 17/430/15157
Geschäftsführer: Christian Moritz