GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Andreas Frehde | Gitarre ab Sechs
Augustin Wiedemann | 4 Miles 2 Davis

14 Gitarrist*innen präsentieren Werke von der Renaissance bis zur Moderne | Das neue Gitarrenorchester Hamburg

25. September 2017 Geschrieben von Carla

Wer “Das Neue Gitarrenorchester Hamburg” schon einmal Live erlebt hat, weiß was diesen Klangkörper und seinen Dirigenten auszeichnet. Vielseitiges Repertoire, Spielfreude, sensible Interpretationen und eine zeitgemäße Präsentation der Werke – mit einem Schuss Entertainment – sind das Markenzeichen dieses Ensembles.

Dies schlägt sich auch auf ihrem ersten Tonträger nieder. Das Repertoire erstreckt sich von der Renaissance bis zur Moderne. Es umfasst vier Sätze aus Michael Praetorius (1571-1621) “Terpsichore”, den berühmten Kanon von Johann Pachelbel (1653-1706), ein Satz aus dem 3. Brandenburgischen Konzert von Johann Sebastian Bach (1685-1750), Maurice Ravels (1875-1937) “Pavane pour une Infante Défunte” und die Komposition “Laideronette, Impératrice des Pagodes” aus dem Werk “Ma Mère L`Oye”, vier schwedische Weisen (bearbeitet von Gunnar Hahn), sowie die zeitgenössischen Stücke “Farewell to Inverness” von Chris Kilvington und “Paisaje Cubano con Rumba” von Leo Brouwer.

Das Ensemble legt keinerlei Wert auf virtuose Geschwindigkeitsrekorde, sondern vielmehr auf intensiven und geschmackvollen musikalischen Ausdruck. Alle Stücke sind  stilsicher interpretiert und die musikalischen Strukturen dabei sehr sauber herausgearbeitet. Insbesondere was die agogische, dynamische und tonliche Gestaltung betrifft, wirkt  die Phrasierung wie aus einem Guss. Das ist sicher ein Verdienst des langjährigen Dirigenten Michael Dossow, der das Orchester seit seiner Gründung im Jahre 1988 leitet.

Großen Wert legt Dossow auch auf hohe klangliche Präsenz und eine sehr variantenreiche Tongebung, wie sich an der  klanglichen Reife des “Neuen Gitarrenorchester Hamburg” heraushören lässt. Dabei werden die dynamischen Möglichkeiten, die ein Klangkörper dieser Größe bietet, auf vortreffliche Weise genutzt. Der Ambitus reicht vom zartesten Piano bis zu einem echten Fortissimo.

Sogar auf das Entertainment braucht man bei dieser CD nicht ganz zu verzichten, umfasst das Booklet doch interessante Informationen zu den einzelnen Werken und Komponisten, sowie fotographische Impressionen von den Probearbeiten.

Weitere Informationen und Hörbeispiele gibt es auf der folgenden Web-Site:

http://www.dngohh.de/

CDs, Gitarrekonkret, Klassik, Rezensionen
  • Mail an die Redaktion
News/Szene Kalender Lernen & Lehren Lehrvideos Rezensionen Download

  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen