GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Wozu sind technische Übungen gut?
Was sind Flageoletts?

Ist Auswendigspielen besser und wie übe ich das?

14. Oktober 2017 Geschrieben von Carla

Frage:

Ich bereite mich auf die Aufnahmeprüfung an verschiedenen Musikhochschulen vor. Ist es besser wenn ich die Stücke dort auswendig vorspiele? Wie kann ich das üben?

Antwort: 

Ich selbst bin der Meinung, dass auswendig Spielen gewisse Vorteile hat, der optische Reiz beim Ablesen der Noten fällt weg, so dass die volle Konzentration auf die Musik und spieltechnischen Abläufe gerichtet werden kann. Zudem kann man sich so noch besser beim Spielen zuhören.

Es gibt aber auch eine Reihe hervorragender Gitarrist*innen, die fast nur vom Notenblatt spielen, um Gedächtnislücken  zu vermeiden. Selbstverständlich haben diese Spieler*innen die Werke die sie vortragen auch schon sehr gut verinnerlicht. Sie lesen dann beim Spielen nicht mehr jede einzelne Note ab, sondern erkennen bestimmte Teile, Muster, Stichnoten oder bekommen sonstige Anhaltspunkte durch das Notenblatt.

Letztlich muss jede*r selbst erproben, ob sie/er gut auswendig vorspielen kann, bzw. ob ihr/ihm das auswendig Spielen dabei hilft, den musikalischen Ausdruck zu steigern. Wenn die Angst vor Gedächtnislücken zu groß ist, sollte man keinen falschen Ehrgeiz haben. Es ist überhaupt nicht förderlich, wenn der auswendige Vortrag zum Unsicherheitsfaktor wird.

Zum Üben bieten sich für das auswendig Spielen besonders mentale Übemethoden an. Man sollte aber auch immer wieder den umgekehrten Weg gehen und die Stücke rein motorisch spielen, ohne dabei in irgend einer Form zu denken.

“Spiele ein Stück ohne Gitarre durch. Dann spiele ein Stück auf der Gitarre ohne dabei zu denken, so dass es eine rein taktile körperliche Erinnerung ist. Danach übe rein visuell, indem du auf die Noten schaust und dir dabei die musikalischen Zusammenhänge vergegenwärtigst, sodass alle deine Sinne, das visuelle, auditive und taktile Gedächtnis immer sowohl unabhängig voneinander sind, als auch in einander greifen.” – Pepe Romero, GitarreHamburg.de, November 2002.

Wie schon angemerkt, muss also jede*r seine individuelle Entscheidung treffen. Diese sollte sehr rechtzeitig getroffen werden, denn zu späte Entscheidungen können sich in beiden Fällen ungünstig auswirken.

Entscheidet man sich z.B. erst kurz vor der Prüfung oder dem Konzert, dass man doch auswendig spielt, ist das Risiko in der erhöhten Stresssituation Gedächtnislücken zu haben relativ hoch. Beschließt man kurz vor dem Konzert doch die Noten zu benutzen obwohl man vorher auswendig gespielt hat, kann der ungewohnte Anblick des Notenblatts mehr Verwirrung stiften als Orientierung bieten.

Aus diesen Gründen sollte das auswendige Vorspielen auch schrittweise geübt werden. Erste Gehversuche sollte man im kleinen Kreise vor Freund*innen, Bekannten, Verwandten usw. machen, um sich später auch an wichtige Auftritte heranzutasten.

Fragen & Antworten, Gitarrekonkret, Lernen & Lehren
  • Mail an die Redaktion
News/Szene Kalender Lernen & Lehren Lehrvideos Rezensionen Download

SCHLAGWÖRTER

Blu Ray Duo Cantolegno DVD Emilie Fend Fachbücher feat. JGOH Felix Mendelssohn Fingerstyle Fingerstyle/Blues/Jazz Georg Philipp Telemann Gitarre Gitarrenensemble Gitarrenfestival Gitarrenkonzert Gitarrenorchester Gitarrentage Gitarrentage in Billstedt Gitarrenwettbewerb Gustav Mahler Hamburg Hanse Guitar Cup Haspa GUITAR CUP Hometown Composers JGOH Johann Adolf Hasse Johannes Brahms Jugendgitarrenensemble JugendGitarrenOrchester jugendliche Jugend musiziert kinder Kindergitarrenensemble Klassik Klaus Renzel Konzert Konzertgitarre Latin Lehrwerke Nachwuchsförderung Preisträger Rolf Zuckowski Software Spielhefte Wettbewerb Workshops
  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen