GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender

Weimar Guitar Quartet | 30.08.2019

30.08.2019 – Konzert mit dem Weimar Guitar Quartet

Ort: Kulturhof Dulsberg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg
Uhrzeit: 20:00 Uhr

Hier Karten bestellen!

.

.

 

 

 

 

„They’re young, they’re cool, and they play SO well together!“
– Classical Guitar Magazine, 2017
Das Weimar Guitar Quartet ist eine bezaubernde Neuheit in der Welt der
Kammermusik. Das Ensemble besteht aus Stephanie Jones, Karmen Štendler, Hanna Link und Jakob Schmidt. Im Jahr 2016 gaben die vier namhaften Musiker aus Australien, Slowenien und Deutschland ihr gemeinsames Debüt. Seitdem sind Sie auf der Bühne nicht mehr voneinander zu trennen und erfreuen ihr Publikum mit ihrer unverwechselbaren Freude an allen Klängen, die die Gitarre zu bieten hat. Ihr Spiel zeichnet sich aus durch die große technische Vielfalt, den Reichtum an Kontrasten und Klangfarben und die bedingungslose Hingabe zur Musik in Detail und Drama. Die herausragende Ausbildung bei den bekanntesten Lehrern und die vielfachen Auszeichnungen, die alle Musiker genießen durften, sind nur Bestätigung dieser Erfahrung, die von einem weltweiten Publikum geteilt wird.
Für die Konzertsaison 2019 bringt das Quartett ein reichhaltiges Programm mit, das auch auf ihrer frisch gepressten Debüt-CD vorzufinden ist. Tanzfreudige Bearbeitungen von englischer Musik des Elisabethanischen Zeitalters sind dort genauso zu finden wie moderne und jazzige Klänge aus Europa, Australien und Nord- und Südamerika. Eine besondere Freude ist es dem Weimar Guitar Quartet, eine Reihe hervorragender Stücke von Komponistinnen aus zwei Jahrhunderten präsentieren zu dürfen.

Die Australierin Stephanie Jones studierte zuerst an der Australian National University School of Music, dann bei Prof. Thomas-Müller-Pering an der Musikhochschule in Weimar und veröffentlichte bereits mehrere Alben. Im Jahr 2012 gewann sie den zweiten Preis bei der Adelaide International Guitar Competition und 2014 wurde sie mit dem Titel „Virtuoso of the year“ innerhalb der Fine Music Network National Competition ausgezeichnet. 2015 verlieh ihr die Australian Music Foundation ein Stipendium.
 
 
Die slowenische Gitarristin Karmen Štendler studierte zuerst an der
Musikakademie Ljubljana, danach an den Musikhochschulen in Stuttgart und Weimar. Neben ihrer solistischen Konzerttätigkeit in Europa und Amerika musiziert sie in verschiedenen Kammermusikbesetzungen. Ihre Solo-CD wurde im Januar
2016 veröffentlicht.
 
 
Hanna Link, hervorgegangen aus der Kreismusikschule Bamberg, studierte zuerst bei Thomas Königs in Nürnberg, um anschließend in Weimar ihre Ausbildung zu vervollständigen. Sie unterrichtete an der Hochschule für Musik in Nürnberg als Lehrbeauftragte. Wertvolle Anregungen erhielt sie u.a. von Victor Villadangos, Pedro Mateo Gonzales und Carlo Marchione. Ihre erste Solo-CD wurde im Jahr 2017 herausgegeben.
 
 
Jakob Schmidt aus Friedberg/Bayern, der schon in frühen Jahren zahlreiche Wettbewerbserfolge vorweist, studierte ebenfalls in Weimar und rundete seine Ausbildung durch Meisterkurse bei Gitarristen wie Olaf Van Gonnissen, Paolo Pegoraro, Sérgio Assad und Tilman Hoppstock ab. Konzertreisen, vor allem mit dem Kaiser Schmidt Guitar Duo, führten ihn quer durch Europa und bis nach China und Brasilien.

Weitere Informationen und Medien unter

http://www.weimarguitarquartet.com/

 

Konzerte

Kurse und Workshops

  • Pressemitteilungen


  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen