Öffentliches Intensivcoaching des JugendGitarrenOrchesters Hamburg mit Prof. Stefan Jenzer

Prof. Stefan Jenzer – PR
Ort: Aula Albert-Schweitzer-Schule, Schluchtweg 1, 22337 Hamburg
Datum: 05.05.2024
Uhrzeit: 09:00 bis 19:00 Uhr
Das Intensivcoaching ist öffentlich und kostenlos. Anmeldungen bitte unten in dem Kontaktformular vornehmen.
Gastgeber: gitarrehamburg.de gGmbH
gefördert durch: Landesmusikrat Hamburg
In der ersten Jahreshälfte 2024 wird das JGOH ein neues Programm einstudieren. Um als gesamtes Ensemble wichtige interpretatorische Anregungen – sowohl für Orchester als auch Dirigenten – zu erhalten und an der Feinabstimmung zu arbeiten, wird am 05.05.2024 ein Intensivcoaching mit Prof. Stefan Jenzer, dem Leiter des von ihm gegründeten Gitarrenensembles und des Zupforchesters der Hochschule für Musik Saar, durchgeführt werden. Das neue Programm soll dann u.a. auf der nächsten Tournee des JGOH vom 25.05. bis 02.06.2024 präsentiert werden, dessen Auftaktkonzert als “Projektergebnis” am 24.05.2024 in Hamburg stattfinden wird.
Einladung zum Mitspielen und/oder Zuhören! | Das Intensivcoaching mit Prof. Stefan Jenzer wird öffentlich stattfinden. Wer einmal ausprobieren möchte, wie es ist im JGOH mitzuspielen, hat dazu am 05.05.2024 die Gelegenheit. Zu Beginn wird das neue – dem JGOH gewidmete – Stück “Where ist the fugue?” von Stefan Oefner geprobt. Alle Jugendliche und Kinder die Lust und Zeit haben, können dabei sein. Das Notenmaterial wird im Vorwege zugesandt. Zudem dürfen Gitarrenlehrer*innen, Amateurmusiker*innen und weitere Interessierte – ohne Teilnahmebeitrag – das Coaching aus der passiven Perspektive mitverfolgen. Dazu muss leidglich eine Abmeldung über das unten stehende Formular durchgeführt werden.
Prof. Stefan Jenzer studierte an den Musikhochschulen Freiburg, Weimar und San Francisco. In seiner bisherigen Laufbahn gewann er zahlreiche Preise bei renommierten nationalen und internationalen Wettbewerben (z.B. Gitarrenwettbewerb Alessandria (Italien), Portland Guitar Competition (USA), „Jugend musiziert“ u.v.a. Seit 2004 lehrt er an der Musikhochschule Saarbrücken und betreut dort eine bei zahlreichen Wettbewerben erfolgreiche Gitarrenklasse. Außerdem ist er ein gefragter Dirigent und zählt heute zu den gefragtesten Dirigenten seines Fachs. So leitet bzw. leitete er u.a. das Saarländische Jugendzupforchester, das Saarländische Jugendgitarrenorchester, das Gitarrenensemble und das Zupforchester der Hochschule für Musik Saar.
Anmeldung:
Dieses Projekt wird gefördert durch:
JugendGitarrenOrchester Hamburg (JGOH) | Im JugendGitarrenOrchester-Hambur
FÖRDERER UND PARTNER DES JGOH