GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Wolfgang Lendle | Variations Capricieuses
Some thoughts on Footstools

Scott Tennant | Pumping Nylon In Tab [Lehrwerk]

5. Dezember 2017 Geschrieben von Carla

Titel: Pumping Nylon In Tab- Das Technik-Handbuch für Klassik-Gitarristen

Autor: Scott Tennant

Verlag: Alfred Publishing

ISBN: 3-933136-04-0

Ein wirklich innovatives Technik-Handbuch für Klassikgitarrist*innen kommt unter dem Titel “Pumping Nylon” aus dem Hause Alfred-Publishing. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem “National Guitar Workshop”, einer renommierten Gitarren-Schule in den USA, veröffentlicht. Der Autor ist kein geringerer als Scott Tennant, bekannt u.a. als Mitglied des “Los Angeles Guitar Quartet”. Wie in anderen Technikwerken auch, werden wichtigen Themen der Gitarrentechnik wie Haltung, Tremolo, Tonleitern, Barré, Bindungen, Koordination, Arpeggios, tägliche Warm-up-Übungen, usw. ausführlich behandelt. Die Aufarbeitung dieses, von vielen Lernenden als sehr trocken empfundenen Stoffes, hebt sich aber grundlegend von den herkömmlichen Publikationen ähnlichen Inhalts ab.

Auffällig ist die positive Herangehensweise Tennants an technische Probleme, die auch auf die Leser*innen der prägnant formulierten Begleittexte überspringt. Wo andere Technikwerke einzig auf möglichst häufige Wiederholung des Lehrstoffs setzen, bietet Tennant immer wieder kreative Lösungsvorschläge, die dazu anregen, auch selbst auszuprobieren und nach einer individuellen Lösung von technischen Problemen zu suchen. So kann das Techniküben zu einer spannenden Entdeckungsreise werden bei der man erfährt, dass man allzu häufig die persönlichen Grenzen mit Gewalt zu verschieben sucht.

Die Konzeption des Buches setzt nicht voraus, dass es schrittweise von Anfang bis Ende durchgearbeitet wird. Man kann sich auch einzelne Themen herausgreifen, die zur Zeit im Vordergrund des Übens stehen. Bewusst hat der Autor darauf verzichtet, noch eine herkömmliche Materialsammlung mit Tonleitern durch alle Tonarten und allen erdenklichen Arpeggio-Formen bzw. Anschlagsmustern vorzulegen. Dazu schreibt Tennant im Vorwort: “Meine Absicht war es vielmehr, mich nur auf bestimmte technische Fragen zu konzentrieren, die, soweit ich weiß, in keinem anderen Buch deutlich erklärt werden.”

Zwei Kapitel heben sich ganz besonders von üblichen Technikwerken ab. So geht Tennant ausführlich auf verschiedene Flamencospieltechniken wie Alzapua und Rasgueados ein. Besonders das Üben von Rasgueados ist Tennant ein wichtiges Anliegen, werden dabei doch die Streckmuskeln aufgebaut, welche die Finger nach außen bewegen und so für ein schnelle Rückstellbewegung sorgen. Auch auf die Tonerzeugung und ganz besonders auf die richtige Formung der Fingernägel in der Art einer “Rampe” geht der Autor intensiv ein.

Im interessanten Nachwort hat Scott Tennant noch einmal seine Gedanken zu den Themen Lampenfieber, Übung und Begeisterung zusammengefasst.

Aufgelockert wird das Lehrwerk zudem mit interessanten Sinnsprüchen und fernöstlichen Weisheiten die so manche Botschaft Tennants unterstreichen und auf angenehme Weise zum denken anregen. So unterstreicht er z.B. die Aussage, man solle am Anfang möglichst langsam Üben mit diesem Zweizeiler von William Shakespeare:

“Um einen steilen Hügel zu erklimmen,
muss man am Anfang langsam gehen.”

Neben der Standardnotation, sind alle Übungen auch in Tabulaturschreibweise dargestellt.

Gitarrekonkret, Lehrwerke, Noten und Bücher, Rezensionen
Lehrwerke
Ähnliche Beiträge
  • Felix Schell | Reharmonisation –... — Hans Westermeier | Picking Basics [Le... — Walter Haberl | Latin Grooves –... — Aaike Jordans | Ich spiele Gitarre! [... — Eddie Nünning | Groovin’ Finger... —
  • Mail an die Redaktion
News/Szene Kalender Lernen & Lehren Lehrvideos Rezensionen Download

  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen