GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Janek Pentz
Peter Groesdonk

Larissa Ziegler

16. September 2022 Geschrieben von Uschi Wichmann

Aufgewachsen in einer Musikerfamilie war die Musik schon immer Bestandteil ihres Alltags. Mit sieben Jahren erhielt Larissa Ziegler ihren ersten Gitarrenunterricht in der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu, zunächst bei Ulrike Schuh und später bei Kihang Lee. Lange Zeit erhielt sie dort Unterricht an der Konzertgitarre und lernte klassische, spanischer und südamerikanischer Gitarrenliteratur zu spielen. Gleichzeitig erhielt Larissa Unterricht an der Blockflöte und dem Klavier und war Mitglied eines Chors, die Gitarre hatte dabei aber immer den größten Stellenwert. Mit viel Freude nahm Larissa Ziegler  mit allen Instrumenten mehrmals an Jugend musiziert teil und erreichte Preise auf Bundesebene. Gegen Ende ihrer Schulzeit in 2020 begann die junge Gitarristin aus eigenem Antrieb ihr Repertoire auf der Gitarre in Richtung Fingerstyle und Jazz zu erweitern und auch Gitarrenliteratur für und auf der Western-, E- und Bluesgitarre zu spielen. Erfolgreich bewarb sie sich nach dem Abitur für ein Gitarrenstudium an der Weltmusik-Abteilung in Dresden. Seit 2021 studiert Larissa dort akustische Gitarre bei Professor Thomas Fellow.

Programm beim Haspa GUITAR CUP 2022

Larissa über ihr Programm: Mein Programm besteht aus einer Mischung südamerikanischer Musik und Fingerstyle, gespielt auf der klassischen Konzertgitarre und Westerngitarre. Zu den Komponisten südamerikanischer Musik gehören der mexikanische Gitarrist Manuel María Ponce und der aus Kuba stammende Gitarrist Leo Brouwer. Außerdem spiele ich seit kurzem gerne Stücke des brasilianischen Gitarristen Juliano Camara, der aktuell in Dresden aktiv ist und dessen Musik ich bei einem Workshop dort kennenlernen durfte. Neben einem eigenen Arrangement von “Englishman in New York” von Sting, zählen zu meinem Teil des Programms unter der Bezeichnung “Fingerstyle” beispielsweise Getaway von Peter Finger, Biskie von Tommy Emmanuel und Stücke von Andrew York und Kotaro Oshio. Ein Name, der in meinem Programm nicht fehlen darf, ist der meines Professors Thomas Fellow, dessen Kompositionen ich ebenfalls sehr gerne spiele.

Verschiedenes
Hamburger Gitarrentage

Hamburger Gitarrenfestival

Jugend Gitarrenorchester Hamburg

Gitarre Konkret
  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen