GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Förderung Neustart Kultur – Festivals
Leonard Becker

Émilie Fend

16. September 2022 Geschrieben von Uschi Wichmann

Émilie Fend wurde 1995 in Straßburg, Frankreich, geboren. Nachdem sie ihr DEM am Conservatoire de Strasbourg und ihren Bachelor in Musikwissenschaft an der Université de Strasbourg erhalten hatte, begann Émilie 2018 ihr Hochschulstudium für Instrumentalmusik an der HfMT in Köln in der Klasse von Prof. Goran Krivokapic. Bereits in den ersten Jahren ihrer Ausbildung hatte Émilie Fend die Gelegenheit, allein und im Ensemble in mehreren renommierten Sälen in Frankreich und Deutschland aufzutreten, darunter das Festspielhaus in Baden-Baden, das MAC in Bischwiller oder auch die Historische Stadthalle in Wuppertal. Auch bei Recitals bietet sie ein abwechslungsreiches
Programm, wie z.B. beim “24. Festival Gitarre Plus” in Weisenheim am Berg, oder im Rahmen der Konzertreihe “Heimbacher Gitarrenkonzerte”. Die Teilnahme an Workshops und internationalen Wettbewerben ermöglichte es ihr, sich mit dem professionellen Umfeld auseinanderzusetzen. Zu diesen Erfahrungen zählen der Italian Guitar Campus 2021, die Seicorde Academy 2021, der Zbaszyn Guitar Worshop in den Jahren 2021 und 2022 unter der Leitung von Lukasz Kuropaczewski sowie das Internationale Gitarrenfestival Tübingen, bei dem Emilie 2019 und 2020 Finalistin ist. Hinzu kommen zahlreiche Meisterkurse mit international renommierten Gitarristen bei diesen verschiedenen Gelegenheiten.

Ihre letzten Aktivitäten waren ein Konzert als Solistin mit dem Streichorchester der HfMT Köln mit Leo Brouwers “Tres Danzas Concertantes” sowie die Welturaufführung von zwei Sonaten für Gitarre und Klarinette, die von Émilie Fend und ihrem Duo-Partner Andreas Hermanski in Auftrag gegeben wurden und zu einem Premierenkonzert beim international renommierten Koblenz International Guitar Festival führten. Zu ihren zukünftigen Aufnahmen gehören eine Kammermusik-CD, hauptsächlich Erstaufnahmen, mit Originalwerken für Gitarre und Klarinette. Solistisch wird sie auch ein Beitrag auf der Begleit-CD zur Ausgabe des italienischen Gitarrenmagazins Seicorde aufnehmen,
die im Herbst 2023 erscheinen soll.

Verschiedenes
Hamburger Gitarrentage

Hamburger Gitarrenfestival

Jugend Gitarrenorchester Hamburg

Gitarre Konkret
  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen