GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender

Máximo Diego Pujol

Hamburger Gitarrenfestival 2018
25.10.-28.10.2018 – Konzert & Meisterkurs mit Máximo Diego Pujol

28.10.2018 – „Flamenco meets Latin“ – Konzert mit Rafael Cortés, Máximo Diego Pujol & André Krikula

Ort: Kulturhof Dulsberg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg

Uhrzeit: 18:30 Uhr

Eintritt: 25,- erm. 18,- Euro

Vorverkauf: Alle bekannte Vorverkaufsstellen und www.eventim.de

 

27./28.10.2018 – Meisterkurs Gitarre mit Máximo Diego Pujol

Ort: Kulturhof Dulsberg,  Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg

Informationen & Anmeldung: www.hamburger-gitarrenfestival.de

 

Künstlerporträt – Máximo Diego Pujol

Máximo Diego Pujol wurde 1957 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Mit acht Jahren entdeckt er in einem Schrank seiner Eltern eine Gitarre – der Beginn seiner Laufbahn als herausragender und viel prämierter Gitarrist und Komponist. Beispielsweise erhält er schon im Jahre 1978 den Komponisten-Preis der „Asociación Promociones Musicales“. 1989 wird er vom Verband Argentinischer Komponisten als bester Komponist klassischer Musik Argentiniens prämiert. Heute zählt er – nicht nur in der klassischen Gitarrenszene – weltweit zu den beliebtesten Komponisten.

Vielen gilt Pujol, insbesondere in Form und Tonsprache seiner Werke, als ein legitimer Nachfolger Astor Piazzollas. Die Musik des aus Buenos Aires stammenden Komponisten ist eine spannende Synthese klassischer europäischer Kunstmusik, Elementen des Jazz, Rock und Pop sowie der Musik seiner Heimat. Der Tango und mit ihm traditionelle argentinische Rhythmen wie Milonga, Candombe und Chacarera prägen seine Werke. Inspirieren lässt sich Pujol zudem von den Geräuschen, den Farben, den Gerüchen und der Folklore seiner Heimat.

Pujol absolvierte sein Studium am Konservatorium „Juan José Castro“, das er als „Profesor Superior de Guitarra“ abschloss und studierte Gitarre unter anderem bei Abel Carlevaro, Alfredo Vicente Gascón, Horacio Ceballos, Liliana Ardissone und Miguel Ángel Girollet. Zudem studierte er unter der Leitung von Leónidas Arnedo Harmonielehre und Komposition und nahm darüber hinaus an Meisterkursen und Seminaren von Antonio de Raco, Abel Carlevaro und Leo Brouwer teil.

1995 wurde Pujol zum Professor für Gitarre an der Buenos Aires-Superior-Conservatory of Music Manuel de Falla berufen. Als Interpret und Komponist erhält er regelmäßig Einladungen zu den wichtigsten internationalen Gitarrenfestivals um dort zu konzertieren und Meisterkurse und Workshops zu leiten.

Künstler-Website: www.maximopujol.com

Pressefoto: Máximo_Diego_Pujol

Weitere Informationen:
www.hamburger-gitarrenfestival.de
www.facebook.com/gitarrenfestival
www.youtube.com/gitarrenfestival

 

Konzerte

Kurse und Workshops

  • Anzeigenschaltung
  • Pressematerial des Hamburger Gitarrenfestivals

  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen