GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender

European Guitar Quartet

28.10.2018 – Konzert: “European Guitar Quartet | Support: MIRROR STRINGS “

ORT: Kulturhof Dulsberg
UHRZEIT: 11:00 Uhr

 

„Geburt eines neuen strahlenden Sterns am Konzerthimmel“.

Dies schrieben die Dresdner Neueste Nachrichten nach dem Debut-Konzert dieses Ensembles im Frühjahr 2012 in Dresden. Und tatsächlich konnte das Zusammentreffen zweier Weltstars der Klassischen Gitarre mit zwei herausragenden Protagonisten der modernen Akustik-Gitarren-Szene im Handumdrehen Kritiker und Publikum gleichermaßen für sich begeistern. So erhielten sie bereits direkt nach ihrem Debut Einladungen zu Festivals in aller Welt (u.a. zum größten skandinavischen Konzertfestival in Bergen/Norwegen ebenso wie zu Festivals in Österreich, der Schweiz, Indien und Südamerika). „DANZA“ ist der Titel des aktuellen Programms, denn es vereint höchst intensive, virtuose, temperamentvolle Musik aus zwei Welten – Südamerika und Europa – zu einer mitreißenden Klangreise. So stehen einzigartige Bearbeitungen der Musik von Astor Piazzolla und Tänze der paraguayischen Gitarrenlegende Augustin Barrios den klangvollen Kompositionen des Virtuosen Nicolo Paganini ebenso wie den vertrackten Rhythmen von Tänzen des Balkans (D. Bogdanovic) gegenüber. Und auch Musik von Thomas Fellow und Reentko werden zu hören sein – zeitgemäße Umarmungen von Konzertmusik, Worldmusic und Jazz.

ZORAN DUKIC (CRO) kann auf mehr gewonnene Wettbewerbe zurückblicken als jeder andere Gitarrist weltweit. Er leitet einige der erfolgreichsten Hauptfachklassen gleich mehrerer europäischer Hochschulen und begeistert das Publikum mit seiner unglaublich dynamischen Virtuosität.

PAVEL STEIDL (CZ) gilt längst als Ikone des Instruments.

Seine Interpretationen von klassisch-romantischer Musik sind einzigartig und unnachahmlich intensiv. Nach Konzerten in allen Teilen der Welt und innerhalb der wichtigsten Festivals hat er sich längst einen Rang unter den Besten seines Fachs erspielt.

THOMAS FELLOW (D) ist ein akustischer Gitarrist ersten Ranges und wurde nicht zuletzt durch sein innovatives Spiel im Duo „Friend ‚n Fellow“ (nach weit über 1000 Konzerten u.a. mit Ray Charles, Luther Allison und Tommy Emmanuel) zu einem der erfolgreichsten und prägendsten musikalischen Begleiter auf diesem Instrument.

REENTKO (D) erhielt seine internationale Aufmerksamkeit und Anerkennung nicht nur als beeindruckender Gitarrist und Percussionist (u.a. mit Giora Feidman), sondern auch als Komponist, dessen Werke vielfach Preise erringen konnten und u.a. auch im Programm des „Cirque de Soleil“ und der Semperoper Dresden erklingen.

Diese vier Musiker, jeder für sich ein vielbeachteter Name in der Musikwelt, haben es sich zur Aufgabe gemacht hat, die konzertante Tradition des Instruments mit den expressiven, dynamischen Klängen der Moderne zu verbinden.

Künstler-Website: www.europeanguitarquartet.com

 

Meisterkurs mit Zoran Dukic
ORT: Kulturhof Dulsberg
ZEITRAUM: 27.10.2018, 10:00-19:30 Uhr

Meisterkurs mit Pavel Steidl
ORT: Kulturhof Dulsberg
ZEITRAUM: 27.10.2018, 10:00-19:30 Uhr

Meisterkurs mit Thomas Fellow
ORT: Kulturhof Dulsberg
ZEITRAUM: 27.10.2018, 10:00-19:30 Uhr

Workshop zur Fingerstyle-Gitarre mit Reentko
ORT: Kulturhof Dulsberg
ZEITRAUM: 27.10.2018, 10:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr

Vortrag von Thomas Fellow: “MUSIC BIZ-BOOKING/MANAGEMENT – Der mühsame Weg zum Gig – Eine Handvoll Tipps zum Umgang mit Veranstaltern”
ORT: Kulturhof Dulsberg
ZEIT: 28.10.2018, 16:00-17:00 Uhr

Konzerte

Kurse und Workshops

  • Anzeigenschaltung
  • Pressematerial des Hamburger Gitarrenfestivals

  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen