Am 20.06.2025 spielt die junge spanische Virtuosin Emma Campàs im Instituto Cervantes
Im vergangenen Jahr glänzte sie bei der zweiten Auflage des HANSE GUITAR CUPs mit einem spannenden und berührenden Programm aus klassischem Repertoire und Flamenco, nun ist Emma Campàs im Hauptprogramm am 20.06.2025 um 19:30 Uhr im Instituto Cervantes (Fischertwiete 1, 20095 Hamburg) im Rahmen der Hamburger Gitarrentage live zu erleben. Am Tag nach dem Konzert gibt die sympathische Musikerin zudem einen Flamenco-Workshop.
Emma Campàs (23) wurde in Balaguer (Spanien) geboren. 2019 machte sie ihren Abschluss an einem Musikgymnasium in Barcelona und wurde mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Schon im Alter von 17 Jahren fing sie ihr Bachelorstudium an der Musikuniversität Liceu an, erhielt dafür ein Stipendium der Ferrer Salat Foundation und schloss ihr Studium mit dem „Außerordentlichen Preis für Interpretation in klassischer und zeitgenössischer Musik“ ab. Dank eines Stipendiums der Alexander von Humboldt-Stiftung studiert sie derzeit im Masterstudiengang klassische Gitarre an der Robert-Schumann-Hochschule für Musik (Düsseldorf).
In ihrer jungen Karriere trat sie schon an so renommierten Orten wie dem Auditorium von Barcelona, im Palau Sant Jordi in Barcelona, im Wizink Center (Madrid), im Palau de la Música Catalana, im Gran Teatre del Liceu, und im Plenarsaal des Parlaments von Katalonien auf. Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, wie dem „Internationalen Jugendwettbewerb für Gitarre Jüchen“, dem Internationalen Wettbewerb für junge Gitarristen “Sona a Guitarra“, dem Vilaseca- Gitarrenwettbewerb, dem HANSE GUITAR CUP u.v.a.
Konzert mit Emma Campàs
Ort: Instituto Cervantes, Fischertwiete 1, 20095 Hamburg
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Eintritt: 19,00€, erm. 13,50€ inkl. VVK
Vorverkauf: https://www.eventim.de/ oder unter der Eventim Hotline: 0 18 06 – 57 00 00
Flamenco Workshop am 21.06.2025 | Am Tag nach dem Konzert können sich interessierte Gitarrist*innen von der jungen Spanierin in die Kunst der Flamenco-Gitarre einführen lassen. Der Kurs richtet sich an Neulinge des Flamencos aber auch an fortgeschrittene Spieler*innen. Es werden grundlegende Flamenco-Techniken, – Rhythmen und -Stile erarbeitet. Insbesondere für klassische Gitarrist*innen und Lehrer*innen sollte der Kurs spannende Einblicke bieten. Die Fähigkeit, Noten zu lesen, ist nicht erforderlich. Im Teilnahmebeitrag ist der Eintritt zum Konzert am 20.06.2025 mit Emma Campas im Instituto Cervantes enthalten.
Um mitmachen zu können muss man übrigens selbst kein*e Meister*in sein. Bei den Kursen zur Konzertgitarre bestimmt der/die Teilnehmer*in selbst, wie hoch die Anforderungen sind, da vorbereitete Stücke nach eigener Wahl mitgebracht werden. Aus den übrigen Workshops kann man sich schon mit geringen Grundlagen viele wertvolle Anregungen und Tipps mitnehmen, mit denen man dann zukünftig selbst gut weiterüben kann. Alle Dozenten sind trotz ihrer Prominenz sehr freundliche Menschen und in der Lage zur Binnendifferenzierung. So können sie in den Kursen auf die unterschiedlichsten Spielniveaus eingehen. Um dabei zu sein reicht es normalerweise aus mit den gängigsten Akkordgriffen und -wechseln (auch etwas Barrespiel) sowie etwas Single-Note-Spiel (Melodiespiel) und dem Spiel von Akkordzerlegungen vertraut zu sein.
Workshop mit Emma Campàs
Ort: Albert-Schweitzer-Schule, 22337 Hamburg
Uhrzeit: 10:00-12:30 Uhr, 14:00-16:30 Uhr
Teilnahmebeitrag: 85,00€, erm. 68,00€ inkl. Eintritt zum Konzert am 20.06.2025.
Anmeldung: Flamenco-Workshop mit Emma Campàs | 21.06.2025 | GitarreHamburg
Weitere Informationen: http://www.hamburger-gitarrentage.de
Pressefotos übersenden wir gern auf Anfrage per eMail: info@gitarrehamburg.de
Ansprechpartner:
Christian Moritz
Tel.: 040/538 71 66
Mobil: 0173 937 36 11
info@gitarrehamburg.de