GitarreKonkret: Nicola, du hast ein Projekt gestartet, bei dem du Komponist*innen dazu aufgerufen hast, Gitarrenstücke ausschließlich für die linke Hand zu schreiben. Wie ist es dazu gekommen? Nicola Yasmin Stock: Durch eine Überlastung meiner rechten Hand und einer dadurch entstandenen Epicondylitis (Golferarm) konnte ich seit Dezember 2019 nicht mehr normal spielen oder üben. Am Anfang […]
Posts by
Bernard Hebb verstorben
Bernard Hebb, zuletzt Professor für Gitarre an der Hochschule für Künste in Bremen, ist verstorben. Er hat unzählige Konzerte gespielt, Meisterklassen gegeben, CD-Aufnahmen und Stückbearbeitungen sowie Eigenkompositionen veröffentlicht. 1981 war er Mitgründer der Zevener Gitarrenwoche. Für seinen Einsatz rund um die Musik und speziell die Gitarre wurde er mehrfach ausgezeichnet. Bernard Hebb war ein enthusiastischer […]
Weltweites Projekt: Die 36 Capricen o...
Unter der Federführung von Filippo Michelangeli und Gabriele Zanetti haben sich 36 hochklassige Gitarrist*innen aus der ganzen Welt an der Einspielung der 36 Capricen op. 20 von Luigi Legnani beteiligt.
Eine Musikschule im Ausnahmezustand
Am 28.04.2020 spricht GitarreKonkret mit Christiane Anderle, Gitarristin und Musikschulleiterin aus Hessen, über ihre Situation während der Corona-Pandemie. Seit 23 Jahren leitet Christiane Anderle „Ihre Musikschule“ im beschaulichen Hungen; eine private Einrichtung mit 13 Lehrkräften und knapp 200 Schüler*innen an zwei Standorten. Gleichzeitig agiert sie als Musiklehrerin und unterrichtet neben der Gitarre, ihrem Hauptinstrument, auch […]
Digitaler Instrumentalunterricht
Die Kontakt- oder Ausgangssperren in Zeiten der Corona-Pandemie stellen Musikpädagog*innen vor große Herausforderungen. Um auch weiterhin mit den Instrumentalschüler*innen in Kontakt bleiben zu können, ist die digitale Kommunikation aktuell das Mittel der Wahl. Aber welche Anbieter eignen sich besonders gut für den digitalen Musikunterricht? Die Gitarristin Merce Font, die digitalen Unterricht in ihrer Online Academy […]
Corona-Pandemie – Auswirkungen ...
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens in Deutschland aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie haben große Auswirkungen auf die Kulturschaffenden hierzulande. Für Kultureinrichtungen und freischaffende Künstler*innen kann die aktuelle Situation zu einer Existenzbedrohung werden. Dachverbände wie der Deutsche Kulturrat oder der Deutsche Musikrat setzen sich in dieser Krise aktiv für die Betroffenen ein. Der Deutsche Kulturrat informiert regelmäßig […]
STELLENANGEBOTE | Bayern
Noch bis zum 15.03.2020 nimmt die Musikschule im Landkreis Passau Bewerbungen für das Fach Gitarre entgegen. Beginn 01.05.2020, befristet bis zum 31.08.2021. 10 Unterrichtsstunden à 45 Minuten, Vergütung in Entgeltgruppe 9 b TVöD. Weitere Informationen gibt es hier. Die Städtische Musikschule Vilsbiburg sucht eine Lehrkraft für das Fach Gitarre zum 01.09.2020. Bewerbungsfrist ist der 30.04.2020. […]
STELLENANGEBOTE | Baden-Württemberg
Die Städt. Musikschule Schwäbisch Gmünd sucht eine Lehrkraft auf Honorarbasis für max. 13 Unterrichtseinheiten für das Fach Gitarre (mit E-Gitarre und E-Bass) ab dem 01.09.2020. Weitere Informationen gibt es hier. Die Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu sucht eine Lehrkraft für Gitarre / E-Gitarre / Bandleading zum 01.09.2020. 30 Wochenstunden à 45 Minuten, Tarif TVöD VKA 9b. Weitere […]
Interview mit Otto Tolonen
On the sidelines of the Hamburger Gitarrentage, GitarreKonkret met up with successful guitarist and new professor at the Musikhochschule Lübeck, Otto Tolonen, to talk about his research on the music by Hans Werner Henze, Finnish guitar music and more. GitarreKonkret: Congratulations on starting your new job as a professor at the Musikhochschule Lübeck! How do […]
Flow my tears – Philippe Jarous...
Philippe Jaroussky, Countertenor und internationaler Klassik-Star, und Thibaut Garcia, Ausnahme-Gitarrist aus Frankreich, interpretieren das Stück “Flow my tears” von John Dowland im Rahmen eines Auftritts für France Musique. https://www.youtube.com/watch?v=4SUm5BeBBYY