GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Peter Finger | Blue Moon
Jacques Stotzem | Connections

Ulli Bögershausen | chocolate and wine

27. September 2017 Geschrieben von Carla

Wie soll man die Musik eines Ulli Bögershausen in Worte fassen. Harmonisch warmherziger Klangzauber, melodischer Hochgenuss mit begnadetem Timing, dezente Virtuosität, nicht enden wollender kompositorischer Einfallsreichtum? Für Kenner*innen der Musik dieses sympathischen Interpreten und Komponisten sind dies sicher alles keine Neuigkeiten. Gleiches oder ähnliches wurde in der Vergangenheit schon vielfach über den, insbesondere durch das Album “Ageless Guitar Solos” bekannt gewordenen Gitarristen und erfolgreichen Lehrbuchautoren geäußert.

Und auch nach “sologuitar” wartet der Ausnahmefingerstyler erneut mit einem exzellent und mit viel Liebe zum Detail produzierten Album auf. “chocolate and wine” heißt Ulli Bögershausens aktuelle CD. Schon der Titel deutet darauf hin, dass Bögershausen auch bei diesem Album seinem über Jahre entwickelten Personalstil treu bleibt und mit sinnlich und tonschön interpretierten Kompositionen Musikgenießer*innen unmittelbar in Ohr und Herz dringt. Acht meist balladeske Solostücke und vier kongenial interpretierte Duos unterstreichen aufs Neue die große Reife des – mittlerweile an der Mosel beheimateten – Stahlsaitengitarristen.

Seinen fünf eigenen Solokompositionen “Rain in July”, “Running”, “Undecided”, “Mystery” und “On Easy Street” hat Bögershausen eine feinfühlige Bearbeitung des Richard Marx-Hits “Right Here Waiting” hinzugefügt. Zudem interpretiert er mit “A Spiders Dance” von Martina Ruhmann und “Bettina´s Song” von Wolfgang Meffert aufs kunstvollste zwei wunderschöne Kompositionen unbekannterer Autor*innen, von denen wir in Zukunft hoffentlich noch mehr zu hören bekommen werden.

Das krönende Finale dieser äußerst geschmackvollen Auslese bilden vier Gitarrenduos mit Bögershausens langjährigem Duopartner Reinhold Westerheide, die aufs Neue beweisen, wie elegant der Klang einer klassischen Nylonsaitengitarre mit der einer akustischen Stahlsaitengitarre verschmelzen kann.

Fazit: “Wieder ein besonders guter Jahrgang!”

 

Interview mit Ulli Bögershausen.

 

Weitere Informationen gibt es auf der folgenden Web-Site:

www.ulli-boegershausen.de

CDs, Fingerstyle/Blues/Jazz, Gitarrekonkret, Rezensionen
Fingerstyle/Blues/Jazz
Ähnliche Beiträge
  • Hands on Strings | offroad — Morning – Noon – Evening ... — Norbert Kujus Trio | modulations —

    Christina Lux | Live im Stadtgarten K... — Michael Graefe | Landscape —

  • Mail an die Redaktion
News/Szene Kalender Lernen & Lehren Lehrvideos Rezensionen Download

  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen