GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Larissa Ziegler
Verena Merstallinger

Peter Groesdonk

16. September 2022 Geschrieben von Uschi Wichmann

Peter Groesdonk wurde am 11.04.1995 in Duisburg (NRW) geboren.
Aufgewachsen ist er in Mülheim an der Ruhr, wo er im alter von 8 Jahren seinen ersten Gitarrenunterricht bekam. Peter Karkowski brachte ihm von diesem Zeitpunkt an die Technik der klassischen Gitarre bei und unterrichtete ihn in Musiklehre und Musikgeschichte. In jungen Jahren nahm Peter Groesdonk bereits an einigen Jugendmusiziert Wettbewerben teil. Mit dem Fundament der klassischen Ausbildung fand er bald seinen Weg in das Reich der populären Gitarre. Im alter von 16 Jahren begegnete er Jimmy Wahlsteen, von dem er viel über Fingerstyle Techniken lernte. Mit neu gewonnenen Eindrücken und Inspirationen komponierte und arrangierte der junge Musiker seine ersten Stücke. Ebenfalls im Alter von 16 Jahren begann er seine theoretische Studienvorbereitung an der Musikschule in Mülheim an der Ruhr. 2014 nahm er erfolgreich an seinem letzten Jugendmusiziert Wettbewerb teil und ging daraus als Bundespreisträger in der Kategorie “Gitarre Pop” hervor.  Nach einigen Workshops bei Jimmy Wahlsteen, Michael ”Kosho” Koschorreck, Adam Rafferty und Don Ross, studierte er von 2015 bis 2020 an  am Institut für Musik Osnabrück und an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Mit Auftritten beim “Gitarrissimo”  – gemeinsam mit Don Ross, Claus Boesser-Ferrari und Peter Kroll- Ploeger-, als Support bei Konzerten von Jimmy Wahlsteen und ersten Auftritten in Funk- und Fernsehen, erschien Anfang 2022 mit „TWO“ sein erstes Solo-Album.

Programm beim Haspa GUITAR CUP 2022

Peter über seine Programm: Meine Musik bewegt sich im Spannungsfeld von Pop und Funk Musik. Mit jazzigen Harmonien, Techniken aus dem Bereich der Weltmusik und lyrischen Melodien, verbinde ich klassische Spieltechnik mit modernem Sound. Ob percussive Elemente, schnelle Läufe oder umgestimmte Gitarren, steht für mich doch immer die Musikalität eines Stücks im Vordergrund. Ich nehme mein Publikum mit den Geschichten hinter meinen Stücken mit in die Welt meiner Gedenken und Erlebnisse. Mal rasant wie in Kaleidoscope, mal balladesque wie in Back to 33, habe ich mit der Musik auf der Gitarre meinen Weg gefunden meine Emotionen zu teilen.

 

 

Videobeispiel

Verschiedenes
Hamburger Gitarrentage

Hamburger Gitarrenfestival

Jugend Gitarrenorchester Hamburg

Gitarre Konkret
  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen