GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • HANSE GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2024
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
Pressefoto & Informationen | Máximo Diego Pujol – Trío
Pressefoto & Informationen | Los Angeles Guitar Quartet

Pressefoto & Informationen | Atanas Ourkouzounov & Mie Ogura

16. Oktober 2019 Geschrieben von Joëlle Klaus

Download Pressefotos (Klick auf das Foto -> Download über rechte Maustaste): 

https://gitarrehamburg.de/wp-content/uploads/2019/10/2018_2.jpg

Die Fotos stammen aus der PR der Künstlerin und sind zum Abdruck frei.

Konzert mit Atanas Ourkouzounov & Mie Ogura und Meisterkurs mit Atanas Ourkouzounov

13.06.2020 – Konzert mit Atanas Ourkouzounov & Mie Ogura
Ort: Kulturhof Dulsberg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Eintritt: 15,- / erm. 10,- Euro
Vorverkauf: Alle bekannten Vorverkaufsstellen, www.eventim.de oder die Bestell-Hotline 01806-570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)

Das am Pariser Konservatorium lehrende Duo und Ehepaar Mie Ogura, Flöte und Atanas Ourkouzounov, Gitarre ist wohl das Spannendste, was es zurzeit in diesem Bereich gibt und wird weltweit für Konzerte und Festivals eingeladen, z.B. LiGiTa und Wien, USA, Polen, Japan etc. Das Duo spielt ein hochinteressantes Repertoire mit spannenden Bearbeitungen von Gershwin bis Bartok und Originalkompositionen von Atanas Oukourzounov, der in der Gitarrenszene ein ausgesprochen angesagter Komponist ist. Beide spielen mit einer fabelhaften musikalischen Leidenschaft und technischen Leichtigkeit, die das Publikum stets begeistert.

Atanas Ourkouzounov ist eine der interessantesten Persönlichkeiten der bulgarischen Musikszene. Als Gitarrist und Komponist hat er einen reichen musikalischen Hintergrund. Aufgewachsen in Sofia, Bulgarien, begann er seine ersten Studien bei Dimitar Doitchinov. 1992 zog er nach Paris, um bei Arnaud Dumond, Alexandre Lagoya und Olivier Chassain zu studieren. 1997 graduierte er mit Auszeichnung am Pariser Konservatorium, wo er Gitarre, Kammermusik, Analyse, Ethnomusikologie und Improvisation studiert hatte.

Der mehrfach ausgezeichnete Komponist Atanas Oukouzounov hat über 100 Werke für Gitarre, Solo und Kammermusik, geschrieben, die bei Doberman-Yppan und Henry Lemoine erschienen sind. Seine Werke werden von international renommierten Gitarristen auf der ganzen Welt aufgeführt. Unter ihnen befinden sich Gitarristen wie Scott Tennant, Zoran Dukic, Duo Gruber-Maklar, Miscelanea Guitar Quartet, Los Angeles Guitar Quartett, Gabriel Bianco, Calros Perez, Thomas Müller-Pering u.v.m.

Als Gitarrist ist er einer der gefragtesten Interpreten, zahlreiche CDs dokumentieren sein künstlerisches Schaffen, sowie über 60 CDs auf denen seine Kompositionen erschienen sind. Er unterrichtet derzeit am Conservatoire „Maurice Ravel“ in Paris.

Geboren 1973 in Japan, begann Mie Ogura schon im Alter von 3 Jahren Klavier zu spielen fünf Jahre später folgte die Ausbildung auf der Flöte. 1994 zog Mie Ogura nach Frankreich und diplomierte sich am Conservatoire Nationale Supérieur de Musique in Paris bei Pierre-Yves Artaud und Sophie Cherrier. Weitere Studien folgten bei Aurèle Nicolet (Flöte) und Alain Meunier (Kammermusik) an der Academie Musicale de Chigiana in Siena. Nachdem sie einen Preis in zeitgenössischer Improvisation gewonnen hatte, beschloss ihre Ausbildung mit Studien von Barockflöte bei Pierre Séchet, Jazz-Improvisation bei Glenn Ferris, Jean-Charles Richard und Indischer Musik bei Patrick Moutal zu vertiefen.

Mie Ogura ist eine der wenigen Flötistinnen der Welt, die so verschiedene Stile wie zeitgenössische Musik, Jazz und traditionelle Musik in ihrer Kunst vereinen kann. Als Solistin und Kammermusikerin ist sie ebenso gefragt, wie als Studiomusikerin. Ihre Karriere brachte sie durch ganz Europa, die USA, Kannada, Japan und Australien. 7 CDs dokumentieren ihr künstlerisches Schaffen.

Sie ist eine begeisterte Lehrerin und brachte eine Jazz-Flöten-Schule für Anfänger bei der Edition Trim (Japan) 2005 heraus. Momentan ist sie Professorin für Flüte und Improvisation Konservatorium „Jaques Ibert“ in Paris.

Website der Künstlerin: http://www.ourkouzounov.info

14.06.2020 – Meisterkurs mit Atanas Ourkouzounov
Ort: Kulturhof Dulsberg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: 68,- aktiv /  35,- passiv
Anmeldung & Informationen: www.hamburger-gitarrentage.de

Pressekontakt:
Christian Moritz
info@gitarrehamburg.de
Tel.: 040/538 71 66

Pressematerial

Konzerte

Kurse und Workshops

  • Pressemitteilungen


  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen