Der GitarrenKalender bietet eine Übersicht über Konzerte, Kurse, Workshops und Wettbewerbe rund um die akustische Gitarre in ganz Deutschland. Veranstalter und Musiker sind eingeladen, hier auf Ihre kommenden Events aufmerksam zu machen. Hierzu reicht ein Eintrag in das folgende Formular. Die Veranstaltungen werden nach einer redaktionellen Prüfung freigeschaltet.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Warteliste | Workshop – “Groovy Latin Guitar” mit Silvio Schneider
30. Oktober 2020, von 20:00 bis 1. November 2020, von 21:00
138,00€
Warteliste | Workshop – “Groovy Latin Guitar” mit Silvio Schneider:
Das Anmeldekontingent für diesen Workshop ist ausgeschöpft. Sie können sich aber unten in unsere Warteliste eintragen. Sollten doch mehr Teilnehmer zum 9. Hamburger Gitarrenfestival zugelassen werden können, besteht für Sie die Möglichkeit nachzurücken.
Moderne Grooves, percussives Spiel und coole Rhythmen sind das Markenzeichen von Silvio Schneiders Spieltechnik. In diesem Workshop wird er einige seiner Grooves vorstellen, Tipps und Tricks zum rhythmischen Spiel auf der Gitarre geben und in seiner entspannten und lockeren Art ein Stück präsentieren, um das Erlernte gleich einzusetzen. Bei ihm werden Sie an diesem Wochenende insgesamt 6 Stunden Gruppenunterricht (Sa, 31.10. von 10-12 / 16-18:30 Uhr und So, 01.11. von 13:30-15 Uhr) erhalten. Zudem ist im Teilnahmebeitrag der Eintritt zu den 4 Konzerten am 30., 31.10. und 01.11.2020 enthalten. Das Auftaktkonzert mit Rafael Aguirre & Nadège Rochat am 29.10.2020 in der Elbphilharmonie kann optional über die Website der Elbphilharmonie hinzugebucht werden.
Teilnahmebeitrag: 138,00 €
Schüler und Studentenermäßigung: 10 %
Teilnahmebedingungen- hier klicken!
Anforderungen | Bei der Workshop-Teilnahme gilt es stets, sich selbst nicht unnötig unter Druck zu setzen. Man muss in einem Workshop nicht alles sofort umsetzen können. Wichtiger ist es möglichst viele Anregungen und Tipps mitzunehmen, mit denen man dann zukünftig selbst gut weiterüben kann. Unsere Dozenten sind allesamt sehr freundliche Menschen und in der Lage zur Binnendifferenzierung. So können sie in den Kursen auf die unterschiedlichsten Spielniveaus eingehen. Um dabei zu sein reicht es normalerweise aus mit den gängigsten Akkordgriffen und -wechseln (auch etwas Barrespiel) sowie etwas Single-Note-Spiel (Melodiespiel) und dem Spiel von Akkordzerlegungen vertraut zu sein.
Probleme bei der Anmeldung?
Dann schreiben Sie uns: info@gitarrehamburg.de