Der GitarrenKalender bietet eine Übersicht über Konzerte, Kurse, Workshops und Wettbewerbe rund um die akustische Gitarre in ganz Deutschland. Veranstalter und Musiker sind eingeladen, hier auf Ihre kommenden Events aufmerksam zu machen. Hierzu reicht ein Eintrag in das folgende Formular. Die Veranstaltungen werden nach einer redaktionellen Prüfung freigeschaltet.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
European Guitar Quartet | Support: MIRROR STRINGS
28. Oktober 2018, von 11:00 bis 13:00

8. Hamburger Gitarrenfestival
28.10.2018 – Konzert mit dem European Guitar Quartet
Support: MIRROR STRINGS
Karten an Abend- und Tageskasse: Für alle Konzerte gibt es noch Karten an der Abend- bzw. Tageskasse (natürlich nur solange der Vorrat reicht) und am Infostand im Kulturhof Dulsberg (Hier gibt es ab Freitag, den 26.10.2018 um 18:30 Uhr Tickets)
ORT: Kulturhof Dulsberg, Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg
UHRZEIT: 11:00 Uhr
EINTRITT: 25,- / erm. 18,- Euro (inkl. VVK-Gebühren) *
VORVERKAUF: Für alle Konzerte gibt es noch Karten an der Abend- bzw. Tageskasse (natürlich nur solange der Vorrat reicht) und am Infostand im Kulturhof Dulsberg (Hier gibt es ab Freitag, den 26.10.2018 um 18:30 Uhr Tickets)
European Guitar Quartet | „Geburt eines neuen strahlenden Sterns am Konzerthimmel“. Dies schrieben die Dresdner Neueste Nachrichten nach dem Debut-Konzert dieses Ensembles im Frühjahr 2012 in Dresden. Und tatsächlich konnte das Zusammentreffen zweier Weltstars der Klassischen Gitarre mit zwei herausragenden Protagonisten der modernen Akustik-Gitarren-Szene im Handumdrehen Kritiker und Publikum gleichermaßen für sich begeistern.
So erhielten sie bereits direkt nach ihrem Debut Einladungen zu Festivals in aller Welt (u.a. zum größten skandinavischen Konzertfestival in Bergen/Norwegen ebenso wie zu Festivals in Österreich, der Schweiz, Indien und Südamerika). „DANZA“ ist der Titel des aktuellen Programms, denn es vereint höchst intensive, virtuose, temperamentvolle Musik aus zwei Welten – Südamerika und Europa – zu einer mitreißenden Klangreise. So stehen einzigartige Bearbeitungen der Musik von Astor Piazzolla und Tänze der paraguayischen Gitarrenlegende Augustin Barrios den klangvollen Kompositionen des Virtuosen Nicolo Paganini ebenso wie den vertrackten Rhythmen von Tänzen des Balkans (D. Bogdanovic) gegenüber.
Und auch Musik von Thomas Fellow und Reentko werden zu hören sein – zeitgemäße Umarmungen von Konzertmusik, Worldmusic und Jazz. Die vier Musiker, jeder für sich ein vielbeachteter Name in der Musikwelt, haben es sich zur Aufgabe gemacht hat, die konzertante Tradition des Instruments mit den expressiven, dynamischen Klängen der Moderne zu verbinden.
Support: MIRROR STRINGS
Eröffnet wird das Matinee-Konzert in 2018 von dem jungen Ensemble MIRROR STRINGS. Dahinter verbergen sich Luisa Marie Reichelt und Johann Jacob Nissen an den Gitarren, sowie Samuel Selle und Phillip Wentrup an den Celli. Die vier Musiker kommen aus Leipzig, Hamburg, Heidelberg, Kaltenkirchen und haben sich an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg kennengelernt. Eines Nachts des Jahres 2016 entwickeln die vier Freunde die Idee eines neuen Ensembles.
Zwei Gitarren verschmelzen mit zwei Celli und erzeugen eine unerhörte Farben- und Klangvielfalt. Die Besetzung ist einzigartig, und damit auch das Repertoire. MIRROR STRINGS ist immer auf der Suche nach besonderen Werken – durch ihre eigenen Bearbeitungen, die sich die Künstler direkt in die Finger schreiben, erklingt die Musik in erfrischender und energievoller Art und Weise.
Dieses neue Ensemble hat die große Möglichkeit, losgelöst von alten Strukturen und Konventionen eine eigene Sprache und ein einzigartiges Musikerlebnis zu erschaffen.
Ihr Video „A new sound“, in welchem ihr besonderes Arrangement der Holberg Suite von Grieg sich mit den Bewegungen von Balletttänzern verbindet, erschien 2017. Kurz darauf veröffentlichten sie ihre erste CD „Holberg Unplugged – feat. two guitars and two
cellos“ beim Label ears love music/Timezone Records.
Karten für alle Konzerte des 8. Hamburger Gitarrenfestivals erhält man über unseren Ticketpartner www.eventim.de, an allen an das CTS-System angeschlossenen Vorverkaufsstellen und über die oder die Bestell-Hotline 01806-570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen).