GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender
GitarreHamburg
  • GitarreHamburg
    • Alle Neuigkeiten
    • NACHWUCHSFÖRDERUNG
    • ERFOLGE
    • Kinderschutzkonzept
    • Unterstützer werden
    • FÖRDERER UND PARTNER
    • Pressearchiv
  • Gitarrentage
    • Konzerte
    • Kurse und Workshops
    • Haspa GUITAR CUP
    • Presse
  • Gitarrenfestival
    • Künstler*innen 2022
    • Teilnahme
    • Konzerte
    • Ausstellung
    • Aktionsbühne
    • Vorträge
    • Presse
  • JGOH
    • Über das JGOH
    • Die Juniorteams
    • Was spielt das JGOH?
    • IM JGOH MITSPIELEN
    • CDs und DVDs
    • Presse
    • Förderverein JGOH e.V.
  • Gitarre Konkret
    • News/Szene
    • Lernen & Lehren
    • Online-Gitarrenkurs für Kinder
    • Rezensionen
    • Download
  • GitarrenKalender

Der GitarrenKalender bietet eine Übersicht über Konzerte, Kurse, Workshops und Wettbewerbe rund um die akustische Gitarre in ganz Deutschland. Veranstalter und Musiker sind eingeladen, hier auf Ihre kommenden Events aufmerksam zu machen. Hierzu reicht ein Eintrag in das folgende Formular. Die Veranstaltungen werden nach einer redaktionellen Prüfung freigeschaltet.

Filter aufheben

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Colors of Guitars

3. März 2018, von 19:30 bis 22:00

20,00€ – 24,00€
  • « Gitarrenmusik von Carlo Domeniconi
  • gitarrissimo|klassik – David Dyakov »

Der Name ist Programm. Im Lauf eines Konzertabends erlebt der Besucher die Vielfalt von Gitarrenmusik – akustisch und elektrisch, klassisch und jazzig, bekannt und überraschend, bluesig und swingend, nachdenklich und stimmungsvoll …

Am Anfang klassisch
Kammermusik vom Feinsten bietet das Rotenbek Trio zu Beginn. Vom ersten Ton weg begeistern Heike Krugmann, Stefan Rother und Peter Lohse mit hoher Spielkultur und klanglicher Sensibilität. Die gemeinsame Konzerttätigkeit hatte schon 1980 während des Studiums an der Musikhochschule Lübeck begonnen. Neben dem Standardrepertoire aus allen Epochen stehen auch zeitgenössische Kompositionen auf dem Programm.

Jazz in der Mitte
Seit rund 30 Jahren sind die beiden Flensburger Gitarristen Ulf Meyer und Christoph Oeding eine feste Größe im Jazz. Auftritte gab es bereits beim renommierten “Jazz Baltica” Festival. Ihre Kompositionen sind beeinflusst durch die offenen und lyrischen Stimmungen des skandinavischen Jazz, in dem sich häufig die eigene Folkmusik-Tradition mit ihrer wunderbaren Melodik widerspiegelt. Auch Blues und Bebop, Latin und Popmusik gehören zu den Vorlieben beider Gitarristen, die bereits zahlreiche CDs veröffentlicht haben, zuletzt gemeinsam das Album “Early”.

Meyer hat außerdem als Komponist, Arrangeur und Gitarrist an zahlreichen Filmen und Fernsehproduktionen mitgewirkt (aktuell Co-Komponist für die ARD-Erfolgsserie “Rote Rosen”). Oeding arbeitete in diversen Orchester-, Theater- und Musicalproduktionen.

Am Ende grüßt Django Reinhardt
Mit Manusch Weiss und Roberto Weiss bestreiten zwei erstklassige Vertreter des traditionellen Gypsy-Swing das Finale der Colors of Guitars. Beide stammen aus einer großen Musikerfamilie. Manusch musizierte häufig mit dem kürzlich verstorbenen Gottfried Böttger. Mit “Les Hommes du Swing” folgt Roberto den Spuren des “Hot Club de France”.

Tickets im VVK zu 20 € über Eventim (zzgl. Systemgebühr)
Verbindliche Bestellung an tickets@crossover-events.de (ohne Gebühren)
Abendkasse: 24 €

Facebook.de/colorsofguitars
Tickets: eventim/colorsofguitars

+ Google Kalender+ Zu iCalendar hinzufügen

Details

Datum:
3. März 2018
Zeit:
19:30 bis 22:00
Eintritt:
20,00€ – 24,00€
Veranstaltungskategorie:
KONZERTE
Webseite:
facebook.com/colorsofguitars

Veranstaltungsort

Lim’s
Erbstorfer Landstr. 3
Adendorf-Erbstorf, 21365
Google Karte anzeigen
Webseite:
lims-erbstorf.de

Veranstalter

crossover-events.de
Telefon:
+491714153403
E-Mail:
guenter@crossover-events.de
Webseite:
crossover-events.de
  • « Gitarrenmusik von Carlo Domeniconi
  • gitarrissimo|klassik – David Dyakov »
  • NACHWUCHSFÖRDERUNG
  • ERFOLGE
  • GITARREHAMBURG UNTERSTÜTZEN
  • FÖRDERER UND PARTNER
  • PRESSEARCHIV
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Flickr

NEWSLETTER

GitarreHamburg.de Die lnformationsplattform für Gitarreinteressierte

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen